KTM Enduro Race Camp
KTM Enduro Race Camp Castello Dal Pozzo | |
![]() |
|
KTM Enduro Race Camp Castello Dal Pozzo in Italien |
|
Natürlich gehört zum Endurofahren auch immer ein bisserl Dreck und verschwitzte Wäsch´ - das Umfeld kann aber auch überaus ansprechend sein, wie das KTM Enduro Race Camp in Italien beweist. |
|
Wer sich in Sachen Enduro nicht ganz so geschickt wie die Weltmeister-Elite anstellt, sich aber trotzdem bei seinen Gelände-Ausflügen verbessern möchte, wäre nicht schlecht damit bedient, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wer nun gleich abwachelt und meint, solche Enduro-Trainings wären nur etwas für Dreckspätze, die den höchsten Komfort in zwei Unterflacks für drei Wochen sehen, liegt voll daneben. Dass es bei solchen Enduro-Trainings nicht immer ganz rudimentär zugehen muss, beweist das KTM Enduro Race Camp Castello Dal Pozzo in Italien. Da residiert der geneigte Teilnehmer nämlich ganz gediegen in einem der schönsten Hotels am Lago Maggiore (zwei Nächte im Einzelzimmer mit Vollpension) und absolviert das Training auf vielfältigen Geländevariationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in wunderschöner Gegend rund um das Schlossgelände des Castello Dal Pozzo. |
![]() |
|
|
Keine Angst, die Trainer waren nur WM-Fahrer. |
|
|
|
Soviel Komfort aber auch geboten wird, beim Fahren selbst kommt bestimmt jeder ins Schwitzen. Die Trainer haben es nämlich faustdick hinter den Ohren, der Schlossherr selbst, Aimone Dal Pozzo ist ehemaliger Enduro-Weltmeisterschafts-Fahrer und bereicherte das italienische Six-Days-Team im Jahre 2002. Er war im gleichen Jahr italienischer Meister unter 21 und holte beeindruckende drei ISDE-Goldmedaillen. Auch der zweite Trainer, Giancarlo Bellani war von 2002 bis 2005 Gas Gas-Factory-Rider und italienischer Meister unter 21 im Jahr 2001. Angst braucht dennoch niemand haben, der Trainingsablauf wird vor Ort individuell je nach Fahrkönnen der überschaubaren Gruppe angepasst. Und es gibt ein Enduro-spezifisches Fitnesstraining mit Tipps zum richtigen Warm-Up, sodass man auch daheim in den eigenen vier Wänden von dem Training profitiert. |
![]() |
|
|
KTM EXC- und SX-Modelle zum testen dabei. |
|
|
|
Für alle KTM-Fans (und alle, die es noch werden möchten) gibt es die Möglichkeit, die aktuellen EXC- und SX-Modelle zu testen. Ansonsten wird auf dem eigenen Motorrad gefahren das Bike muss in technisch einwandfreiem Zustand sein, die Marke ist dem Veranstalter zum Glück egal. Auch die Verschleiß- oder Sturzteile sowie das entsprechende Werkzeug sind selbst mitzubringen. Wer sich nun sein eigenes Motorrad nicht zerkratzen möchte, oder gar kein eigenes besitzt, kann für einen Obolus von 250 Euro ein Mietmotorrad wählen. Das Training selbst wird ab 599 Euro angeboten, für heuer stehen noch zwei Termine an: 24./25.09.2012 sowie 22./23.10.2012. |
![]() |
|
|
Die (selbst unterhaltende) Familie darf gerne mit anreisen. |
|
|
|
Eigene Kleidung wird vorausgesetzt, ebenso eine gewisse Teilnehmerzahl: Das Race Camp findet nur mit minimal fünf sowie maximal acht Teilnehmern statt, sollte dies nicht gewährleistet sein, behält sich KTM vor, die Veranstaltung bis spätestens eine Woche vor Beginn abzusagen. Die An- und Abreise ist individuell zu organisieren und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil die Trainer sprechen Italienisch und Englisch. Selbstverständlich kann auch gleich die ganze Familie mit anreisen, extra Zimmerbelegungen oder Verlängerungen können direkt über KTM gebucht werden Die Region rund um den Lago Maggiore bietet nämlich für jedermann touristische Highlights: Angefangen beim Wandern, Baden oder Golfen bis hin zum Shopping in der rund eine Autostunde entfernten Mode-Metropole Mailand. |
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: Vauli |
Bericht vom 28.08.2012 | 5.109 Aufrufe