Battlax BT-016 Pro
Bridgestone Battlax BT-016 Pro |
|||||||||||||
Bridgestone optimiert den Hypersportreifen Battlax BT 016. Noch benutzerfreundlicher. |
|||||||||||||
Mit dem Battlax BT-016 Pro präsentierte Bridgestone Ende letzten Jahres zusätzlich eine weiter
verbesserte Version des erfolgreichen Battlax
BT-016. Die neue Variante zeigt sich vor allem in den Kriterien
Nasshaftung und Laufleistung noch kundenfreundlicher. Der BT-016 wurde vor drei Jahren erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Heute rüsten die wichtigsten Hersteller von Supersport-Motorrädern viele ihrer Fahrzeuge ab Werk mit diesen Reifen aus. |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Maximaler Grip dank MotoGP-Technologie: Vorder- und Hinterrad des neuen Battlax BT-016 Pro verfügen über die bekannten Bridgestone Multi-Layer-Compound-Technologien. An beiden Rädern werden jeweils zwei verschiedene Gummimischungen im 3LC-(Three Layer Compound-) Verfahren verbaut: Die Mischung in der Mitte der Lauffläche sorgt für gute Bremskraft-übertragung am Vorderrad bzw. für hohe Traktion und Laufleistung am Hinterrad, die Gummimischung auf der Reifenschulter ist zuständig für maximale Haftung in Schräglage. |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Zwei völlig neu entwickelte Gummimischungen. |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Die im BT-016 Pro verwendeten Gummimischungen wurden völlig neu
entwickelt und sollen dem BT-016 Pro eine weiter verbesserte
Nasshaftung verleihen, zugleich soll sie die Laufleistung erhöhen. Dabei kommen die
Technologien Silica Rich EX (erhöhter Silica-Anteil in der Mischung)
und RC Polymer zum Einsatz. RC Polymer unterstützt den Silica-Effekt
und kontrolliert gleichzeitig die temperaturabhängige Veränderung der
Gummimischung. Konstruktion Verfügbarkeit Der BT-016 Pro wird ab November 2010 in Europa in folgenden Größen verfügbar sein: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Interessante Links: |
Text: Bridgestone Fotos: Bridgestone |
||||||||||||
Bericht vom 17.01.2011 | 5.744 Aufrufe