Ducati 848 Evo Racing
![]() |
|
Dient nur einem Zweck. Dem Siegen auf der Rennstrecke. |
|
Ducati 848 Evo Racing |
|
Auf der Rennstrecke gewinnt man immer, wenn man auf das rote Pferd setzt. Das neue kommt direkt aus dem Rennstall. |
|
Im Rahmen einer großen Sportförderungsaktion mit Unterstützung der
Firmenmutter aus Bologna, werden 25 streng limitierte und hoch
gezüchtete 848 EVO Stealth als italienische Kampfansage zu einem
sensationellen und vielleicht nie wieder möglichen Preis angeboten. Der Rennsport ist leider kein billiges Vergnügen, doch Ducati gibt sich gnädig und schnürt mit der 848 Racing-Sportförderung ein unverschämt günstiges Paket für jeden Sportfahre. Normalerweise wären Euro 22.710,00 auf den Tisch zu legen, mit der Racing-Sportförderung bleiben davon nur mehr Euro 14.995,00 Euro (nach Berücksichtigung der NOVA Rückerstattung) über. Bei diesem Angebot treibt es einem vor Freude die Tränen in die Augen. Das ganze hat nur einen Haken, denn lediglich 25 Stück der limitierten Racing-Schönheit warten ungeduldig auf den neuen Reiter. Wer nicht schnell handelt und bis 30.11.2010 bestellt, der wird mit Sicherheit kein Rot sehen. Jede 848 Racing ist bereits mit den nachstehend aufgelisten Komponenten bestückt. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiches Zubehör aus dem Ducati Original Programm das im Zuge der Bestellung zu Sonderkonditionen erworben werden kann und auch gleich fachgerecht am Fahrzeug bei Lieferung verbaut wird. Alle Originalteile gibt es natürlich dazu.
Einzige Bedingung: Um in den Genuss dieses Pakets zu kommen, muss der zukünftige Beistzer zum Racer werden und in einer Rennklasse mitfahren natürlich verbindlich. Mit der 848 EVO Racing kann zum Beispiel im Rahmen der GH-Moto Veranstaltungsreihe auch in den Klassen 600 Supersport und 600 Superstock mitgefahren werden und in allen Klassen ist keine Lizenz mehr von Nöten. Will der Pilot am Ende der Saison doch wieder auf die Straße, kann das Fahrzeug jederzeit wieder gemäß StVo umgebaut und nach Abführung der NoVA, ausgehend vom Zeitwert, im öffentlichen Straßenverkehr in Betrieb benommen werden. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text:
kot |
Bericht vom 11.10.2010 | 16.875 Aufrufe