kot holt CBR
kot holt Honda CBR 600 RR |
|
Ich bin kein Frühaufsteher, wenn ich früh aufstehe, bin ich
angefressen. Ich stehe aber trotzdem immer extrem früh auf (entweder,
weil ich muß, oder, weil ich glaube zu müssen) und bin daher täglich
sehr angefressen. Diese Angefressenheit kann nur durch eins
neutralisiert und sogar ins Gegenteil gekehrt werden: Durch Essen. Auch am Dienstag, den 3. April sah ich die Notwendigkeit, früh auzustehen. Ich konnte nämlich endlich mein Motorrad abholen, die CBR 600 RR in Italian Red, direkt von Honda Austria. Das hieß also zuerst ins Büro eine Stunde arbeiten, dann in den Scudo und ab nach Wiener Neudorf, Ankunft 7.45. Doch ich war nicht der Erste. PR-Hondianerin Waltraud Seiner kam gerade von der Tankstelle, wo sie die CBR schnell noch randvoll mit Benzin gemacht hatte. Davor war Sie beim Bäcker um Süßes und Pikantes. Als ich in der Empfangshalle Platz nahm wurde mir dann zum CBR Schlüssel Kaffee und Kuchen gereicht. Meine Stirn entspannte sich, meine Mundwinkel wanderten nach oben, ich tunkte das Kipferl ins Häferl und schob es mir ins Gesicht. Glück kann so einfach sein. |
|
![]() |
|
Frühstück bei Tiffany's kannst du vergessen. |
|
Nur eines trübte das delikate
Frühstück in trauter Zweisamkeit: Zwedis Erscheinen. Er war offenbar
nur gekommen, um mir wieder mal Mut zu machen und mein Selbstvertrauen
zu stärken: "Wast eh. Mit DEM Motorradl gibt's kane Ausreden mehr."
Danke, Zwedi. Ich werd' mich bemühen. War ja nicht so, daß ich mich jemals auf mein Motorrad ausgeredet hätte, glaubt dir bei einer Honda sowieso keiner. Aber nachdem ich zu Hause angekommen eine kurze Runde auf meiner Teststrecke gedreht hatte war auch mir klar: Es gibt keine Ausreden mehr, nur noch Entschuldigungen. Da kannst du am Ring wirklich nur mehr sagen: Ja ich weiß, damit geht alles, ich bin einfach zu schlecht für dieses Motorrad. Wenn ich da an den 2005er Jahrgang denke und was das schon für ein Wahnsinn war, und nur 2 Jahre danach fehlen ihm auf die neue Generation (PC 40) Welten. Ein viel zitierter Quantensprung. Ich kann nur hoffen, daß sich dieser auch auf den Fahrer überträgt. Festgestellt wird das jedenfalls bei den Honda SpeedWeekends und in einigen Rennen, vorzugsweise am Pannoniaring. Ein Fixtermin ist sicher wieder ein 4-Stunden Rennen bei Martin Bauer (Termine am 26.06. und 10.10.2007). Entweder die Zeiten fallen, oder ich. Bei einem Michelin Reifentest wird außerdem im Zuge einer "2000 Kilometer an 3 Tagen" - Tour von NastyNils und mir der König der Landstraße ermittelt. Wenn einer nach Hause zurückkehrt wäre das schon ein Erfolg. |
|
![]() |
|
'Angriff der 20-Meter Frau' war ein B-Movie Flop.
Waltraud Seiner dagegen ist ein Blockbuster. |
|
|
|
Interessante Links:
|
Text: kot |
Bericht vom 05.04.2007 | 4.645 Aufrufe