Racers-Story

Anzeige
Die Racers-Story ist die Geschichte eines Rennfahrers. Und zwar einer wie du und ich, der nie den Glauben an den großen Durchbruch ausgegeben hat.

 

 

Dieses Buch handelt vom Motorradrennsport.

Nicht Valentino Rossi oder ein anderer großer Fahrer aus der Grand-Prix-Szene hat es geschrieben. Der Autor der "racers-story" hätte es zwar gern in die Zunft der Stars geschafft. Doch um es vorweg zu nehmen: Der ganz große Siegesreigen trat nie ein.

Und dennoch: Die Geschichte, die er unter dem Pseudonym "xyx36" erzählt, hat etwas Knisterndes. Bis zur letzten Seite lässt das Buch den Leser nicht mehr los. In seiner eigenen, manchmal derben und dennoch faszinierenden Sprache blickt der Autor auf eine Karriere zwischen Erfolgen und Misserfolgen, Begeisterung und Ehrgeiz und Hoffen und Bangen zurück.

Vor allen Dingen Hoffen und Bangen auf besseres Material und den ersehnten Durchbruch, auf den er vergeblich wartete.

Einige Auszüge aus seinem Werk:

"Ich habe es geliebt, auf dem alten Ring mit einem 50-PS-Moped, aus dem das Gabelöl rechts und links herausspritzte, die Big Bikes zu jagen. (…) Weniger amüsant fand ich die Ausflüchte und Erklärungsversuche nach der ´Abreibe, also wie: ´Wenn dein Motorrad 50 PS hat, ich aber eines mit 120 PS habe und du etwa 45 Sekunden früher da bist als ich, dann muss dein Motorrad quasi gefühlte 160 PS haben…"

"Die ersten Sponsorverträge waren gut, um zu lernen, wie man mit dieser Verantwortung umzugehen hat. Auf einmal ging es nur noch zielgerichtet nach vorn. Ich musste jedoch immer mehr durch fahrerischen Einsatz fehlende Motorleistung ausgleichen."

"Na ja, dann mein erstes Mal aus der Ersten Reihe. Die erste Kurve des Hockenheimrings war prädestiniert für After-start-Crashs, und das war sicher nicht die Art, wie ich diese Startposition feiern wollte."

"Wie mit einem Lichtschalter habe ich alles abgeschaltet, was um mich herum passierte … KLACK … keine Angst mehr, kein Titel und kein Gegner mehr… nicht einmal mehr die Ziele. Nur noch abgrundtiefe Konzentration auf diesen entscheidenden Moment."

"Nach dem ersten Zeittraining standen nur noch 1:50 auf der Uhr und Mechaniker Kai war fast zu Tränen gerührt … ´das ist unmöglich … das geht gar nicht´. Das 2. Zeittraining brachte die Zeit auf 1:49 runter und meine Hände zitterten (…). ´Was ist passiert … was geht hier gerade ab …?!´, erwiderte ich."

"Hockenheimring … Beginn der letzten Runde (…). Bruder Uwe hält die Boxentafel raus. (…) Darauf steht etwas Erschreckendes … ´POS 1´. (…) Beim Rausbeschleunigen merke ich, wie mir die Angst, meinen ersten Sieg in den Kies zu setzen, das Handgelenk ganz steif macht, mit welchem ich den Vergaser auf die Sprünge helfe. ´Au Mann oh Mann´kracht´s wieder, wenn der Eimer jetzt kaputtgeht!?".

"Schau her, das sind meine verdammten Pokale! Wenn du mein Freund sein willst, dann musst du in der Lage sein, deinen Neid abzustellen… denn ich verstecke meine Vergangenheit und all das, was ich bis heute erreicht habe, nicht mehr für dich, nur damit du dich nicht mehr schlecht fühlen musst…!"

ISBN 3-936120-89-7, 267 Seiten, Paperback, 15 Euro Zu bestellen im Mohland-Verlag unter "Produktübersicht" "Szene-Roman-Motorrad"

 
   

 

Autor

Bericht vom 06.02.2006 | 3.813 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts