European Bike Week
European Bike Week: Bikes, Bier, Bäuche und
Brüste. Unfassbare Menge an Tätowierungen, fetten Harleys, viel Lärm. Leider
auch viel Regen und ein ultimativer Autobahnhärtetest mit der XB12S.
Seit Jahren ist der kleine Ort Faak das Paradies für alle Harley Fans, nicht umsonst stehen die Buchstaben Harleywood dort. Laut den Veranstaltern gab es diesmal 60.000 Besucher und 50.000 Harleys sind bei der Parade mitgefahren. Als Randsportberichterstatter und Freund der Zweizylinder musste ich mich unbedingt selbst davon überzeugen und hinfahren. Als passendes Fahrzeug hatte ich mir eine Buell XB12 S organisiert und beim Fischer Ferdl abgeholt. Die Jungs vom Fischer haben noch gelacht, als ich ihnen sagte, daß ich auf der Autobahn bis Salzburg fahren würde und von dort nach Faak. Offensichtlich dachten sie, ich wäre ein Warmduscher und würde mir das Gnack abreißen. Mir war klar, daß die ultrakurze Lightning kein typisches Kilometerfresser Gerät ist, aber ein paar hundert Kilometer auf der Autobahn sollten zu packen sein. Die Buell überrascht durch extreme Laufruhe in bestimmten Tourenbereichen
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
Original Zubehör von Buell: Die Packtasche "Novgorod" nur in Verbindung mit den Original Spanngurten "Tschernobyl". Sieht Scheiße aus aber bewährt sich seit Jahren, der billigsdorfer Plastik Seesack. Allerdings sollte man den Regenkombi in einen Rucksack packen, sonst darf man, so wie ich, das gesamte Kunstwerk im Regen abmontieren.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Lightning unter mir und
Lightning über mir. Dort wo ich bin, ist auch der Regen. |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Ein Ort in der Hand von Harley Fans aus
aller Welt. Blubbernde 2 Zylinder, Chrom und Tattoos.
|
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Fahrende Juwelen. In Faak sah ich Bikes im Gegenwert von drei Jahresgehältern einer Billa Kassiererin. Die offizielle DB Grenze lag an diesem Wochenende bei 120. Alles egal, Faak rockt! | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Die Applauskurve am Eingang nach Faak. Hier wird
ausgerichtet wie bei der Muppet Show. |
So sah es den ganzen Tag aus, sogar im Regen flanierten die Biker auf der Seestrasse. | ||||||||||||||||||||||||||||
Sehr grimmig aussehende
Biker und beeindruckende Tätowierungen, aber alles ganz friedlich In einem Moment der Unaufmerksamkeit rammte ich einen Mann, der ungefähr
2,10m groß und ebenso breit war. Auf seinen Armen prangten riesige Tattoos und
auch sonst wirkte er Respekt einflössend. Er sah aus wie ein Wikinger und
ich dachte mir "so, jetzt gibt es eine aufs Dach". Ich stammelte ein paar
internationale Entschuldigungen vor mich hin und wartete auf den Einschlag
der Topfengolatschenhand in meinem Gesicht. Der Typ grinste mich nur an und
sagte "No problem, too much people here". Das alte Vorurteil der
gutbürgerlichen Gesellschaft wurde hiermit wieder mal widerlegt, nicht jeder,
der wild aussieht, ist zwangsläufig ein geisteskranker Schläger. Überhaupt
sah ich keinen einzigen völlig betrunkenen oder randalierenden Besucher.
Leider fing es wieder an zu pissen und ich musste endgültig aufbrechen, da
ich die Befürchtung hatte, daß mein Gewand gar nicht mehr trocknen würde. Auf
meinem Weg zum Hotel blieb ich noch beim Freaky Moto stehen und besuchte das
1000PS Cafe. Erst kürzlich hat Freakymoto ein neues Geschäft aufgebaut und
bietet neben Ducati, Kawa, Husqi oder der Exotenmarke Moto Morini auch wirklich feine Umbauten im Bereich
Streetfighter und Chopper. |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Verschwende deine Jugend und customisiere deine Harley! |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Sehr sympathische Bedienung im 1000PS Cafe. Wer in der Gegend ist, sollte beim Freaky Moto vorbei schauen auf einen Saft. Im 1000PS Cafe gibt es auch Live Gigs und ordentlich Party. Wer auf der Suche nach einem scharfen Streetfighter ist, empfiehlt sich ein Beratungsgespräch bei den Jungs. Neuestes Projekt: Eine Z 1000, die gewaltig aussieht. | |||||||||||||||||||||||||||||
Buell XB 12S Lightning
|
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Design: Genau wie ein Naked Bike sein sollte, fetter Rahmen, kurzes Heck und nur das notwendigste angeschraubt. Nicht zu vergessen ein mächtiger Zweizylinder der auch zu sehen ist. Wie bei allen Produkten von HD sind die Möglichkeiten der Kostumisierung mehr oder weniger unendlich, voraus gesetzt die Marie ist vorhanden. |
Fahrwerk: Durch den sehr kurzen Randstand klappt die Büell um wie ein Kinderfahrrad. Die Nähe zum Lenker fand nicht sehr angenehm, ich brauchte einige Zeit um mich daran zu gewöhnen. Die Abstimmung ist hart aber die Bandscheiben zerbröseln nicht auf Unebenheiten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Bremsen: Die Scheibe am Felgenrand sieht nicht nur gut aus sondern verzögert auch tadellos. Einzig das heftige Verhalten bei hartem rein greifen ist unangenehm. Aber auch hier lässt sich mit Zubehör Teilen tricksen. |
Sitzposition: Sportlich aber durch den fetten Rahmen und einen Tank ohne Ausbuchtungen bleibt auch für große Menschen genug Platz. Lange Fahrten sind möglich aber nicht das Revier der Buell. |
||||||||||||||||||||||||||||
Motor: Das volle Drehmoment des 1200er Motors ist bei 6000 min erreicht aber schon ab 3000 geht ein Ruck durch die Fuhre. Für ein leichtes Naked Bike ist die Leistung vollkommen ausreichend. Es würde aber nicht schaden dem Motor mehr Luft zu gönnen, sowohl Ein als auch Auslass seitig. Die Übersetzung könnte ein wenig kürzer sei da in Kehren die Wahl des richtigen Gangs ein Ratespiel ist. |
Preis/Leistung: Der Preis von 14.220 Euronen ist kein Pappenstiel. Aber vergleichbare Modelle der europäischen Konkurrenz sind auch nicht billiger. Wer ein Bike sucht das sowohl vom Konzept als auch vom Design außergewöhnlich ist liegt bei der Lightning richtig. Erik Buell wollte ein Bike bauen das Indivdualisten anspricht die aber trotzdem flott um die Kurve wollen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Links: 1000PS Buell Händler, Buell Katalog, andere Buell Stories auf 1000PS, Buell |
Bericht vom 14.09.2005 | 5.003 Aufrufe