Am 12 März ist wieder Open House Day bei allen HD Händlern
Harley Davidson VRSCR aka. Street Rod |
|
Es war die Ära des
RocknRoll, als die Hot Rods ursprünglich für Beschleunigungsrennen
konzipierte, scharfe Street-Bikes und -Cars ihren Siegeszug in der
US-Jugendkultur antraten. Cool mussten sie aussehen, schnell und wendig
mussten sie sein und daran hat sich bis heute nichts geändert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ihr
flüssigkeitsgekühlter, 1.130 cm³ großer Revolution V-Twin setzt 120 PS bei
8.250 U/min frei. Zu der Leistungssteigerung um 3 PS trägt unter anderem die
Straight Shot Dual Auspuffanlage bei, die zudem mehr Schräglagenfreiheit
ermöglicht. Der erhöhten Fahrdynamik dient auch das modifizierte und
höhergelegte Fahrwerk, das mit einem Lenkkopfwinkel von 30° und einem
Radstand von 1.700 mm für souveräneres Kurvenverhalten bürgt. Ein Übriges
tun die neuen, sportlich abgestimmten Fahrwerkskomponenten: die
43-Millimeter-Upside-Down-Gabel mit edlen, horizontal angeordneten
Gabelbrücken und die straff abgestimmten Federbeine der Hinterradschwinge.
Sie führen neue Zehnspeichen-Leichtmetallräder mit Dunlop
ZR-Radialbereifung. Damit die Verzögerungswerte der Street Rod der Vehemenz
des Vortriebs entsprechen, installierte Harley-Davidson eine neue Brembo
Bremsanlage mit zwei 300 mm großen Scheibenbremsen und Vierkolbensätteln am
Vorderrad. |
|
Harley-Davidson und
Buell läuten mit dem Open House am
|
|
Bericht vom 25.02.2005 | 3.763 Aufrufe