Nuda 900 R Carbon
![]() |
|
Ilmberger Carbon Husqvarna Nuda 900 |
|
Schwedische Wurzeln, deutsche Abstammung, italienische Entwicklung und Produktion. Und jetzt garniert mit feinsten Ilmberger Carbonparts aus Bayern. | |
Je mehr Kunststoffteile ein Motorrad umhüllen, umso dankbarer ist die Aufgabe für Julius Ilmberger, diese Maschine mit Carbonteilen zu veredeln. Doch wahre Meister erkennt man dann, wenn die Herausforderung am größten ist. Beispielsweise wenn ein Motorrad das Wort nackt sogar im Namen trägt. Die Husqvarna Nuda 900 folgt dem Grundsatz reduce to the max und stellt ihre Werte völlig unverkleidet zur Schau.
An der Nuda ist nicht viel dran, aber viel drin. Das ist schon in der
serienmäßigen Grundkonfiguration nicht zu übersehen. Doch dem
Kohlefaserspezialisten war das nicht genug, und so macht er ein paar
Teile drauf, um noch mehr rauszuholen. |
|
![]() |
![]() |
Ansonsten beschränkten sich die Carbon-Schmiede in Oberhaching auf das, was sie mit dem schwarzen Gold am besten können: Gewicht reduzieren, teure Bauteile schützen, das Motorrad veredeln. Beinahe jedes schnöde Kunststoffteil der Husqvarna von der Lampenverkleidung und der Tankabdeckung über die Seitenteile und die Rahmenheck-verkleidung bis hin zu Ritzelabdeckung und Kennzeichenträger lässt sich gegen ein passgenaues, formschönes und leichtgewichtiges Carbonteil ersetzen. Motordeckel-abdeckungen schließlich verleihen dem kernigen Motor nicht nur ein edles Finish, sondern schützen ihn auch im Fall des Falles vor Beschädigung. |
|
|
|
Interessante Links: |
Fotos: Ilmberger |
Bericht vom 23.07.2012 | 20.419 Aufrufe