Piaggio Beverly Neu

Ein Facelift für die Zweiradlimousine. Piaggio spendiert der Beverly ein Makeover.

New Piaggio Beverly 125/300

Die Zweirad-Limousine

Mit der Piaggio New Beverly hat die italienische Vespa-Schmiede Piaggio eine fast zehnjährige Erfolgs-Story stilistisch und technisch neu erfunden. Die New Beverly setzt mit erfrischendem Look und bewährtem Niveau an Sicherheit und Leistung neue Maßstäbe am Rollermarkt. Der Großradroller ist in den Hubraumversionen 125cc und 300cc erhältlich und überzeugt durch hochwertige Ausstattung und Verarbeitung.

Die Piaggio Beverly hat den Rollermarkt dank ihrer Wendigkeit, Verlässlichkeit und Sicherheit revolutioniert und ist so zu einem der nachgefragtesten Modelle im heiß umkämpften Segment der Großradroller geworden. Seit dem Jahr 2001 wurden weltweit 270.000 Stück davon verkauft. Die Piaggio Beverly steht heute für Komfort und Verlässlichkeit auf Kurz- und Mittelstrecken und ist durch ihre großen Räder besonders in der Stadt ein wahrer Champion, wenn es um Stabilität und die damit erhöhte Sicherheit geht.

Im Jahr 2010 kehrt die Beverly nun in stilistisch und technisch völlig neu gestaltetem Gewand zurück und verspricht, auch in den nächsten zehn Jahren das ton¬angebende Modell am Rollermarkt zu werden. Besonders interessant ist der neue Großradroller für Menschen, die eine brauchbare Alternative zum Zweitwagen suchen der Roller sieht nämlich nicht nur fast aus wie eine Limousine, er fühlt sich beim Fahren durch die hohe Kurvenstabilität, optimiertes Ansprechverhalten des Motors und das souveräne Bremsverhalten auch genau so an.
 

Neue Beverly = Neues Design



Die Weiterentwicklung der traditionellen Beverly-Stilelemente gibt dem neuen Modell eine elegante Silhouette und einen schnittigen Look, der an die erfolgreiche Vergangenheit des Modells erinnert. Die Scheinwerfer-Baugruppe, die in die LED-Tagfahrleuchten integriert wurde, ist ein neuartiger Blickfang im Straßenverkehr. Auch die Rücklichtanlage ist mit LED-Brems- und -Tagfahrleuchten ausgestattet. Farb- und Materialeinsatz verleihen der New Beverly ein Aussehen, das unweigerlich Assoziationen mit einem PKW hervorruft. Die zweifarbige Karosserie, bei der sich farbige Teile mit lackierten Einsätzen im Alu-Look abwechseln, steht in Harmonie zur Farbe der Sitzbank und des Lenkers.

Großradroller = Großstadtroller


Die Piaggio New Beverly ist auch komfortabler als ihre Vorgängerin. Eine dreiecksförmige Geometrie, die von Sitzbank, Lenkstange und Fußrasten gebildet wird, wurde zur Verbesserung des Fahrverhaltens überarbeitet und kommt nun auch größeren Fahrern zugute. Die Sitzbank mit unterschiedlicher Sitzhöhe für Fahrer und Beifahrer ein besonderes Merkmal dieses Modells wurde neu gestaltet, um die Fußposition beim Fahren angenehmer zu machen. Verdichtete Schaumstoffe sorgen für Sitzkomfort und die Sitzbank lässt sich mit Hilfe eines Knopfes am Lenker oder eines Hebels im Handschuhfach mühelos öffnen. Das mit einer Innenleuchte und einem Dokumentenfach versehene Helmfach wurde neu konzipiert und bietet um 50 Prozent mehr Platz damit ist es das geräumigste seiner Klasse und das einzige, in dem sich zwei Jet-Helme sicher verstauen lassen. Großzügige, leicht ablesbare Armaturen, die alle Informationen auf einen Blick vermitteln, sind bei der New Beverly Standard. Das Armaturenbrett besitzt drei Rundelemente (Tachometer, Wassertemperatur und Kraftstoffstand) sowie eine moderne LCD-Anzeige mit Tageskilometerzähler, Digitaluhr, Batterie¬spannung und Umgebungstemperatur sowie Kontrollleuchten für Wegfahrsperre, Kraftstoffstand, Fernlicht, Blinker, Öldruck und die Kraftstoffeinspritzung.
 

Große Räder = Größere Sicherheit


Seit seiner Einführung sind kräftige Motoren und perfekt abgestimmtes Fahrwerk die Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Piaggio Beverly. Der Doppelschleifenrahmen aus Stahl, eine Gabel mit 35mm-Federbeinen, ein Paar doppelt wirkender Stoßdämpfer für die Heckfederung und andere hochwertige Komponenten sorgen für ein verlässliches Fahrverhalten. Die hinteren Stoßdämpfer wurden eigens für die neue Beverly entwickelt und gleichen Straßenunebenheiten optimal aus, das Ansprechverhalten bleibt dabei neutral und sorgt für eine exakte Fahrzeugführung. Die großen Räder mit Aluminium-Leichtfelgen ergeben einen tollen Fahrkomfort und eine sichere Straßenhaftung, die für ein überlegenes Lenk- und Fahrverhalten sorgen. Das kraftvolle Bremssystem ist Grundlage für die aktive Sicherheit. Die Vorder¬bremse mit einer 300mm-Scheibenbremse ist die größte ihrer Klasse. Das Ergebnis: Zur Betätigung der Bremshebel ist bei gleichbleibender Verzögerung nur eine etwa halb so große Zugkraft erforderlich wie beim Vorgängermodell.
 

Neue Motoren =
weniger Verbrauch


Die Piaggio New Beverly gibt es wahlweise mit einem 125cc und einem 300cc Motor. Beide Versionen haben ein elektronisches Einspritzsystem. Der 300ccm Einzylinder-Viertaktmotor mit vier Ventilen und elektronischer Einspritzung besitzt eine maximale Leistung von 22,2 PS bei 7250 U/min und erbringt sein Drehmoment von 23 Nm bereits bei 5750 U/min. Der Motor spricht direkt auf jede Betätigung des Gasgriffs an und bietet eine temperamentvolle Leistung, was die neue Beverly sowohl ideal zum Bewältigen des dichten Großstadtverkehrs als auch für Langstreckentouren bei vollem Komfort macht.

Auch der 125cc Motor hat ein elektronisches Einspritzsystem, was zu einem deutlich geringeren Verbrauch (minus 20 Prozent) und niedrigeren Wartungskosten (minus 20 Prozent) führt.

Das neue elektrische Wasserkühlsystem ECS (Electric Cooling System) braucht weniger Energie und trägt so zu einem sparsameren Kraftstoffverbrauch bei. Die Leistungsfähigkeit beider Motoren verhilft der neuen Beverly zu einem rasanten, sportlichen, lebhaften und dabei seidenweichem Fahrverhalten, wobei die Aggregate dennoch leise im Betrieb und umweltfreundlich sind. Durch die neue Anordnung des Startersystems bleibt der Lärmpegel beim Anlassen niedrig. Auch das neue Motorengehäuse ist für niedrigere Betriebsgeräusche und eine bessere Kühlung mitverantwortlich.
 

Zubehör



Als passende Ergänzung zur neuen Generation der Großradroller Beverly 300 ie und Beverly 125 ie gibt es ein intelligentes Zubehörsortiment:

• 36-Liter Topcase, farbiger Aufbau, mit bequemer Rücklehne und farblicher Ausführung passend zur Sitzbank, bietet Platz für einen Klapphelm und einen ganzen Jet-Helm mit Visier

• 48-Liter Topcase, farbiger Aufbau, mit bequemer Rücklehne und farblicher Ausführung passend zur Sitzbank, bietet Platz für zwei Klapphelme

• Jet-Helm "Copter" mit Langvisier, kompatibel zum abnehmbaren Bluetooth-System IDIPHONE (optional). Erhältlich in den Fahrzeug-Farben.

• Top-Verkleidung

• Windschild

• Beinschutzdecke

• Fahrzeug-Abdeckplane

• elektronisches Diebstahlschutzsystem
 

Technische Daten Piaggio Beverly 125ie


Motor: Piaggio Einzylinder 4-Takt
Kühlung: Flüssigkeit
Schmierung: Nasssumpf
Hubraum: 124 ccm
Bohrung × Hub: 57 mm / 48.6 mm
Leistung: 15 PS bei 9.250 U/min
Drehmoment: 12 Nm bei 7.250 U/min
Steuerung: Obenliegende Nockenwelle (SOHC) - 4 Ventile
Benzinversorgung: Elektronische Einspritzung
Starter: Elektrisch mit Freilauf im Ölbad
Kraftübertragung: Stufenloses Twist-and-Go-Getriebe (CVT) mit Drehmomentwandler
Rahmen: Doppelschleifenrahmen in hochfestem Stahl
Abgasnorm: EURO 3
Kraftstoff: Benzin Bleifrei ROZ 95
Bremsen vorne: Ø 300 mm Scheibenbremse mit schwimmender 2-Kolben Bremszange
Bremsen hinten: Ø 240 mm Scheibenbremse mit schwimmender 2-Kolben Bremszange
Vorderradaufhängung: Hydraulische Teleskopgabel mit 35 mm Rohren 90 mm Federweg
Hinterradaufhängung: 2 Hydraulische Stoßdämpfer mit vierfacher Verstellmöglichkeit 81 mm Federweg
Vorderrad Felge: Aluminium 16" x 3.00
Hinterrad Felge: Aluminium 14" x 3.50
Bereifung vorne: Schlauchlos 110/70 - 16"
Bereifung hinten: Schlauchlos 140/70 - 14"
Radstand: 1.535 mm
Länge/Breite: 2.150 mm / 780 mm
Leergewicht: 162 kg
Zul. Gesamtgewicht: 365 kg
Sitzhöhe: 790 mm
Tankinhalt: 12,5 Liter

Interessante Links:

Text/Fotos: Piaggio

Autor
TommyfromVienna

TOMMYFROMVIENNA

Weitere Berichte

Bericht vom 01.07.2010 | 13.828 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts