Bonneville Speed Week

Anzeige
TRIUMPH Bonneville: Zum 50sten Geburtstag vier Weltrekorde auf dem Salzsee.

Bonneville Speed Week

 
 
Jedes Jahr Ende August wird der legendäre Bonneville-Salzsee in Utah zum Mekka aller Speedfreaks: Bei der dann stattfindenden Bonneville Speed Week dreht sich alles nur um Geschwindigkeit. Bei einer der ersten Veranstaltungen nach dem zweiten Weltkrieg sorgte der Texaner Johnny Allen auf seiner stromlinienförmigen TRIUMPH für mächtig Furore, als er erstmals die 200-Meilen-Marke knacken konnte. Das war für die damaligen TRIUMPH Verantwortlichen genau der richtige Anlass, die allererste TRIUMPH Bonneville von 1959 nach diesem Event zu benennen.

In diesem Jahr feiert das TRIUMPH-Kultmodell seinen 50sten Geburtstag Grund genug für Matt Capri von South Bay Triumph/Kalifornien und den weltbekannten englischen Motorrad- Journalisten Alan Cathcart, der ganzen Veranstaltung mit dem Geburtstagskind einen TRIUMPH-Stempel aufzudrücken. Dies gelang den beiden Motorrad-Enthusiasten und der TRIUMPH Bonneville in eindrucksvoller Weise: Gleich vier neue Weltrekorde standen am Ende der Geburtstagsfete zu Buche. Mit einer von Matt Capri vorbereiteten zulassungsfähigen TRIUMPH Thruxton erzielte Cathcart in der Klasse der unverkleideten 1000 cm3- Zweizylinder-Verbrennungsmotoren ohne Aufladung eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 245,3 km/h über den fliegenden Kilometer, die fliegende Meile absolvierte die Bonnie ebenfalls in neuer Bestzeit von 245,2 km/h. Übrigens muss laut Bonneville-Reglement die vorgegebene Messstrecke innerhalb einer bestimmten Zeit in beiden Richtungen durchfahren werden, das Mittel aus beiden Läufen stellt das erzielte Ergebnis dar.
 

Weltrekordler unter sich: Matt Capri und Alan Cathcart


Zwei weitere FIM-Weltrekorde stellte eine Capri-Bonneville unter Cathcart für unverkleideten 1000 cm3-Zweizylinder-Verbrennungsmotoren mit Aufladung auf. Die von einem Turbo aufgeladene South Bay-Bonneville brachte es auf 165,405 mph (265,6 km/h) für die fliegende Meile, den fliegenden Kilometer absolvierte sie in 266,1 km/h (165,672 mph). Dabei notierten die Rennkommissare die beste Einzelstrecke mit unglaublichen 275,6 km/h (171,624 mph) für den luft-/ölgekühlten Zweizylinder mit Turbolader. Als passionierter Racer kann Matt Capri auf mehr als vierzig Jahre Rennerfahrung mit TRIUMPH-Motorrädern zurück blicken, im letzten Jahr stellte er selbst noch zwei Speed-Weltrekorde in Bonneville auf. Die Vorbereitung der diesjährigen Jubiläums-Renner lag also in den besten Händen was sich mit vier Weltrekorden auch vollauf bezahlt gemacht hat.

 
Interessante Links:

Text: Triumph
Fotos: Triumph

Autor
karolettaLambretta

KAROLETTALAMBRETTA

Weitere Berichte

Bericht vom 17.09.2009 | 4.242 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts