Harley feiert 105.
Harley Davidson ist 105 |
|
Hunderttausende feierten 105 Jahre Harley |
|
![]() |
|
"Happy Birthday..." Als Marilyn für JFK sang, war Harley bereits 59 Jahre alt. |
|
Es gibt nicht mehr viele Menschen auf dieser Welt, die zur
Geburtsstunde von Harley Davidson vor 105 Jahren in Milwaukee, Wisconsin
schon am Leben waren. Und es gibt nicht mehr viele, die 18 U.S.
Präsidenten, zwei Weltkriege, die Weltwirtschaftskrise und die
Prohibition, die Anfänge des Rock'n'Roll und des Computers, oder das
Aufkommen billiger japanischer Motorräder tatsächlich miterlebt haben.
Doch wie sehr sich die Welt auch verändert hat, Harley ist sich treu
geblieben. Und deshalb ist seine Fangemeinde heute größer denn je. Schon zum hundertsten Geburtstag pilgerten 250000 Menschen in die 580000 Einwohner Stadt, dieses Jahr waren es noch ein ganzes Stück mehr. Aus 105 amerikanischen Städten waren die FahrerInnen zu einer Sternfahrt zu dem Geburtsort ihrer Marke aufgebrochen. Von 27. bis 31. August wurde dann 5 Tage lang gefeiert, wie nur echte Biker feiern. Das musikalische Line-Up war nicht ganz mit denen österreichischer Biker-Festl'n zu vergleichen, die sich oft mit Coverbands zufrieden geben müssen. Internationale Superstars wie Bruce Springsteen, die Foo Fighters und Kid Rock und legendäre Kultbands wie Blue Oyster Cult, Joan Jett und ZZ Top sorgten für sdie tandesgemäße Untermalung und eine unvergleichliche Stimmung. Abseits vom Partygeschehen konnte man im neu eröffneten Harley-Museum der Geschichte auf den Grund gehen, fantastische Umbauten bewunderte man in der "Discovery World" und "Music, Food und Entertainment" wurden auf den "Summerfest Grounds", im "Miller Park" und im "Veterans Park" geboten. Ein Wahnsinnsfest, über das nichts drüber geht. Außer vielleicht die 110 Jahresfeier in 5 Jahren. |
|
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 11.09.2008 | 5.764 Aufrufe