Yamaha Giggle
Yamaha Giggle |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die gelben Seiten des Rollerfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinderspielzeug für Erwachsene. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Same procedure as every year." So wie Butler James für die Impersonation aller nicht vorhandenen Partygäste beim "Dinner for one" herhalten muß, so darf ich mich Jahr für Jahr um möglichst alle vorhandenen Roller am österreichischen Markt kümmern. Ich spiele seither immer den Beleidigten und tue so, als wäre diese Arbeit nichts als mühsame Pflicht. Und zwar deshalb, damit ich noch viele Jahre Fahrzeuge für 16-jährige testen darf, weil diese Dinger einfach irrsinnig viel Spaß machen. Und weil sie in nächster Zukunft sicher nicht zu Mangelware werden, schließlich ist der Rollermarkt das einzig wachsende Segment bei den motorisierten Zweirädern. Zeit, sich etwas Eigenständiges anzuschaffen, um in ein paar Jahren nicht im Meer seelenloser Einzylinder unterzugehen. Zeit für einen Giggle. Was aussieht wie von Playmobil ist ein Roller für echte Menschen. Für Menschen, die ihren Spieltrieb noch nicht ganz verloren haben in der todernsten, ernsthaft toten Arbeitswelt. Für Menschen, die selbst gerne lachen und kein Problem damit haben, wenn man über sie lacht. Denn schmunzeln muß man schon, wenn man den Giggle zum ersten Mal sieht. Eine Reaktion, die durchaus erwünscht ist, schließlich bedeutet der Name der witzigen Kiste, das englische Wort "giggle", zu Deutsch "kichern" bzw. das "Gekicher". Er sieht aus, als würde er aus maximal 4 Teilen bestehen, so einfach wie möglich aufgebaut, sämtliche Elemente so groß, daß sie nicht Gefahr laufen, von einem 3-jährigen verschluckt zu werden. Die Formensprache dieser fahrenden Spielkiste ist leichter zu verstehen, als die Teletubbies und er läßt sich einfacher bedienen, als eine Sortierbox für Babies. Das wirkt erfrischend auf jemanden wie mich, der erst kürzlich die 30er Schallmauer durchbrochen hat. Genau wie der Giggle bewege ich mich zwischen retro und modern. Die äußeren Werte sind auffallend und bemerkenswert, doch auch die inneren nicht zu verachten. Der 50cc 4-Takt Motor mit Einspritzung ist eine komplette Neuentwicklung von Yamaha. Er leistet knapp 3,8 PS und entwickelt ein Drehmoment von 3,66 Nm, in Vortrieb umgesetzt von einem Automatikgetriebe mit Keilriemen. Man spürt keine richtige Beschleunigung, man fährt einfach plötzlich 45. Es gibt also nur Null und Eins. Irgendwie stört das gar nicht auf dem Giggle, weil man viel zu gelassen und unbeschwert ist. Es geht um Lebensgefühl, nicht um Beschleunigungswerte. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf 180 PS brauchst du kein Selbstbewußtsein, |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Runde im Eckigen. Klarere Linien wird man an kaum einen anderen Fahrzeug finden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die großen Scheinwerfer stören an der Giggle nicht, sondern passen perfekt zum Gesamtbild. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinderleicht zu bedienende Armaturen. |
Auf der rechten Seite nicht mehr als der Starter. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschwindigkeit spielt keine Rolle, da kann man ruhig zum groben Profil zwecks originaler Optik greifen. Vorne und hinten die gleichen Reifenmaße. |
Unübersehbar nicht nur durch die Signalfarbe. Großflächige Leuchteinheiten am Heck. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Etwas unpraktisch ist der Zugang zum Zündschloß. | Die Tachoeinheit hätte man witziger gestalten können. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kistenform der Giggle täuscht viel Raum vor... | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
...bietet aber nur Platz für einen Jethelm. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In Aktion kostet der Giggle derzeit Euro 2.395.-,
in der Liste steht er mit 2.595.-. Nicht wenig Geld für's Lustigsein.
Die derzeit einzige Konkurrenz heißt Honda Zommer und kostet Euro
2.199.-. Der sieht ähnlich ausgefallen aus, verzichtet aber gänzlich
auf einen Kofferraum. Der Schwerpunkt liegt beim Zommer stärker auf
Individualität; der Roller ist sehr einfach optisch zu tunen, die
Zweckmäßigkeit läßt aber zu wünschen übrig.
Den Giggle kauft man zu 100% mit den Augen, die restlichen 10% entscheidet man mit dem Herzen. Dennoch gilt: Wer auf Alltagstauglichkeit nicht verzichten will und einen außergewöhnlichen, modernen und spaßigen Roller möchte, der noch nicht gänzlich für den Zweck entfremdet wurde, der greift zum Giggle. Und nicht vergessen: Wie heißt es bei der Milchschnitte? Das ist nicht nur was für Kinder. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farben Yamaha Giggle |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da geht die Sonne auf: California Yellow |
Da geht sie unter: Midnight Black |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten Yamaha Giggle |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hi, Hi, Hi... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links:
|
Text: kot |
Fazit: Yamaha Giggle 2008
Witzig sein und dabei auch noch Spaß haben. Wer auf Alltagstauglichkeit nicht verzichten will und einen außergewöhnlichen, modernen und spaßigen Roller möchte, für den ist der Giggle eine gute Wahl.- Auffallende, bemerkenswerte Optik
- angenehmes Fahrgefühl
- akzeptabler Stauraum.
- Trommelbremsen nicht herausragend
- lediglich für eine Person konzipiert
- Trittbrett.
Bericht vom 28.07.2008 | 14.054 Aufrufe