ACC Schrems
![]() |
Hopp, Hopp, Hopp. Diesmal werden die zahlreichen Teilnehmer auf dem bekannten Schremser Endurogelände zu ihren Bikes sprinten. Foto von: Foto Fürst |
Erstmals in der dreijährigen Geschichte der Austrian Cross Country Championships (ACC) gastiert Österreichs größte Rennserie am 26. Und 27. August in Schrems, Niederösterreich. Im Waldviertel, nahe der Tschechischen Grenze, wartet eine vier Kilometer lange Mischung aus Motocross-, Wiesen-, und Waldteilen auf die Teilnehmer. Nach einem technischen Lauf auf der ACC Nummer vier in Türnitz Anfang Juli wird es auf der Schremser Piste also wieder schnell werden. Hinsichtlich Professionalität ist von der Organisation vor Ort der gewohnt hohe ACC Standard auf Anhieb zu erwarten, immerhin zeichnete das RS Schalko/MSC Schrems Team rund um Klaus Trinkl und Jürgen Zeiler bereits für das Granitbeisser-Enduro, den Niederösterreich-Motocross Cup und den Waldviertel (Motocross-)Cup verantwortlich. Viel Platz im Fahrerlager, ausreichend WCs und Duschen und attraktive Plätze für Zuschauer entlang der gesamten Strecke sind gegeben, ebenso hausgemachtes Catering, man kann die Herzallerliebste(n) also mit gutem Gewissen mitnehmen: Es wartet ein professioneller Event. In der Gesamtwertung der ACC dominiert heuer erstmals der Tiroler Rudi Pöschl (auf KTM 450 EXC), der bisher drei der vier Läufe gewinnen konnte. Der ACC Seriensieger 2004 und 2005, Thomas Fuxxi Günther, unterwegs auf einer Husaberg 450 FE, erlebte bis Dato heuer verletzungsbedingt einen kleinen Durchhänger, doch wer den sympathischen Allgäuer kennt, weiß, daß Fuxxi maximal einen Brief aufgibt. An der zweiten Stelle im Gesamtklassement liegt zur Zeit Daniel Stocker (KTM 250 EXC), der unauffällig und beständig schnell seine Runden dreht. Auch die weiteren ACC Spitzenfahrer Bernhard Walzer (KTM 250 EXC-F), Titan Erich Brandauer (Husaberg), Joe Lechner (Yamaha) und der wieder genesene Dieter Happ (KTM 450 EXC) sind sehr heiß auf volle Punkte in Schrems. Der Eintritt ist für Besucher und Begleiter selbstverständlich frei. Auch für Teilnehmer sind noch Plätze in allen Klassen frei. Der Reifen-Tipp: Für die richtige Reifenwahl auf dieser neuen ACC Strecke empfiehlt der Promotor den Metzeler MT32 für hinten und Metzeler Six Days Extreme für vorne, idealerweise mit Metzeler Mousse-Schläuchen, um die Plattfussgefahr zu bannen. Der Metzeler Rennservice, duchgeführt von FLATOUT.dirtbikes, wird selbstverständlich mit schwarzem Gold vor Ort sein, es empfiehlt sich allerdings eine Vor-Reservierung an dieterhapp@aon.at, um sicherzustellen, daß alles verfügbar ist.
|
Bericht vom 16.08.2006 | 2.796 Aufrufe