Honda Riding Trainer

Honda hat einen Fahrsimulator für Motorräder entwickelt. Der Apparat wird bei Händlern, Fahrschulen und Fahrsicherheitszentren stehen.

Honda Riding Trainer

Honda verstärkt sein Engagement für die European Road Safety Charter

Nur 18 Monate nach der Unterzeichnung der European Road Safety Charter kündigt Honda als erster und einziger Fahrzeughersteller, der die europäische Charter für mehr Sicherheit im Straßenverkehr unterzeichnet hat, die Einführung des Honda Motorcycle Riding Trainer in Europa an. Das Konzept der Road Safety Charter wurde erstmals in einem Weißbuch zur europäischen Transportpolitik (White Paper on European Transport Policy) diskutiert, das am 12. September 2001 von der Europäischen Kommission im Zusammenhang mit dem zentralen Ziel der Halbierung der Zahl der Verkehrstoten in der Europäischen Union bis zum Jahr 2010 verabschiedet wurde. Der EU-Unfalldatenbank CARE zufolge sind rund 17% aller Verkehrstoten Motorrad-, Roller- und Mopedfahrer

Der Riding Trainer ist ein kostengünstiger Motorradfahrsimulator, mit dem sich die Grundlagen der Fahrzeugkontrolle und die Wahrnehmung von Gefahren im Straßenverkehr trainieren lassen. Honda bietet den Riding Trainer seinen Händlern und anderen Interessenten wie beispielsweise Fahrschulen, Schulungs- und Fahrsicherheitstrainingszentren an. Hondas Ziel ist es, bis Ende 2007 mindestens 1.000 Pakete der Honda Riding Trainer-Software zur Verfügung zu stellen. 

 

Der Riding Trainer - noch nie war ein Motorrad so nackt. 

 

Der Riding Trainer besteht aus Motorradbedienelementen und einem PC mit Bildschirm, auf dem die Honda-Motorradfahrschulsoftware läuft. So können sich Fahrschüler mit der Bedienung eines Zweirads vertraut machen, bevor sie auf ein echtes Motorrad steigen. Bessere Fahrzeugkontrolle ist der erste Schritt zum sichereren Motorradfahren. In einem zweiten Schritt schult der Honda Motorcycle Riding Trainer als einziger Fahrsimulator die bewusste Wahrnehmung von Gefahrensituationen. Hierzu wird der Fahrer einer steigenden Zahl von Gefahren im Straßenverkehr ausgesetzt, auf die er reagieren muss, um einen simulierten Unfall zu vermeiden. Neben dem Einzeltraining lässt sich der Riding Trainer zur Schulung von Gruppen an einen Projektor anschließen, der einen gespeicherten Fahrverlauf und simulierten Unfall auf einer Leinwand wiedergeben kann. 

 

Interessante Links:

 

Autor

Bericht vom 07.11.2005 | 12.314 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts