Voxan News
|
|
Nach einer turbulenten Geschichte die aus herrlichen Motorrädern und Geldmangel bestand meldet sich Voxan wieder zurück. Die 1996 gegründete Marke hat einen neuen Besitzer der bereit ist zu investieren und zu riskieren. | |
![]() |
|
Voxan V 1000 Black Magic: |
|
Technische Daten: |
|
|
|
Voxan Charade Racing: Die verschärfte Version der Black Magic verfügt über ein paar Modifikationen für den Rennbetrieb. Offene Sporttröten, BOS Gabel und Federbein und eine Beringer Bremsanlage sollten der Charade Beine machen. Es handelt sich nicht um eine Studie die Charade kann beim örtlichen Voxan Händler geordert werden. |
|
![]() |
|
Voxan Cafe Racer: |
|
![]() |
|
Voxan Roadster: Das Urmodell mit dem alles begann, Chef Designer Sacha Lakic hat der neuen Roadster ein paar Änderungen angedeihen lassen. Die Roadster soll Naked Bike Fans aus allen Lagern nach Frankreich locken. Die Roadster hat eine neue Schwinge und eine neuen Öltank erhalten. |
|
![]() |
![]() |
Voxan Scrambler/Street Scrambler: Die Scrambler ist eine Hommage an die 60er als Steve Mc Queen in "The Great Escape" auf einem Scrambler durch die Gegend raste. Die Scrambler soll Top Performance auf der Straße bringen aber auch einen Ausritt im leichten Offroad überleben. Bei den Scrambler Modellen wurde der 72 Grad V Twin auf höheres Drehmoment ausgelegt, dafür musste man 17 PS Leistung opfern. Die Scrambler liefert 109 Nm bei 6500 Umdrehungen, reicht aus um die Arme lang zu ziehen. Die Street Scrambler hat den Rahmen der Scrambler, die Bremsen, das Fahrwerk und die Räder vom Cafe Racer. Die Street Scrambler hat einen geänderte Einspritzung, andere Nockenwellen und einen bearbeiteten Kopf. Laut Presseaussendung lautet der Leitsatz der Streetscrambler "Pleasure is not necessarily equal to the sum of power plus speed squared! Die Street Scrambler soll eine Alternative zu den üblichen Naked Bikes darstellen. |
|
Links: www.voxan.com, Voxan Händler auf 1000ps.at | |
Bericht vom 18.10.2005 | 14.140 Aufrufe