Let´s bike together
5 Länder, 100 Pässe und 1000 Kurven Auf der letzten Bike in Wien habe ich den Stubenböck Klaus vom
Hotel Enzian kennen gelernt und vereinbart ihn in Landeck zu besuchen. Er und
seine 4 Kollegen betreiben einen Hotelverbund namens "let´s
bike together". In diesem Fall ist der Name auch Programm, die Gäste
werden nicht nur mit vorzüglicher Küche (beste Stelze außerhalb Wiens)
sondern auch mit wunderbaren Touren belohnt. Jeder Gast kann sich das
Road Book um 10 Eier im Hotel kaufen oder kurzfristig ausborgen. Wer länger
als 5 Tage bleibt bekommt das Road Book geschenkt. Die Gegend um Landeck ist
ein optimaler Ausgangspunkt für Touren- fünf Länder, hundert Pässe, tausend Kurven. Für jeden Geschmack ist etwas dabei,
die Länge der Touren variiert zwischen 140 und 360km. Insgesamt stehen 24
Touren zur Verfügung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was sofort auffällt ist das Service Angebot für Biker, Karten,
Tourenpläne, Motorradmagazine, aktuelle Wetterinfos alles da. Es herrscht
kein Gruppenzwang bei den
"Lets bike together"
Touren. Am ersten Abend
gibt es eine Infoveranstaltung zu den Touren und zum Programm und einmal die
Woche macht der Klaus eine Tour mit seinen Gästen. Der Klaus ist kein
Langsamer außerdem kennt er die Gegend wie seine Westentasche. Vor der
Ausfahrt gibt es noch ein erdiges Bikerfrühstück auf der Alm. Leider war das
Wetter verregnet und ich musste mir dieses Highlight entgehen lassen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kawa schafft durch ihre optimale Sitzposition Vertrauen und Übersicht Ich habe natürlich länger als die anderen Gäste
geschlafen und damit meine Chance auf eine gemeinsame Ausfahrt versäumt.
Dafür war ich beim Frühstücksbuffet der Kaiser, die Kalkulation des Buffets
ist sicher neu berechnet worden nach diesem Exzess. Mein
Tagesprogramm lautete, Kurven fahren, enge Kurven fahren, noch engere Kurven
fahren. Ich entschied mich aufgrund des Wetters für eine kurze
Tour auf den Kaunertaler Gletscher und Umgebung. Mich erwarteten 29 Kehren
womit ich allerdings nicht gerechnet hatte waren 3 Grad Plus und Regen. Die
Kawasaki ließ mich nicht im Stich, präzise folgte sie meinen Befehlen. Die
wunderbar sanfte Gasanahme ersparte mir auf engen Kehren am Pass mehr
als einmal einen Asphalt Ausschlag. Die extrem aufrechte Sitzposition
verschafft Übersicht und Vertrauen. Wildes Drücken ist bei der Z
750 S nicht notwendig, Kurven lassen sich sanft nehmen. Der Motor dreht ab
4000 U./min anständig hoch und Kehren lassen sich auch mit dem 2ten Gang
leicht überwinden. Kein unangenehmer Lastwechsel stört die Harmonie. Die Bremsen funktionieren einwandfrei, gut dosierbar ohne
hohen Kraftaufwand. Meine kleine 200 km Tour war mit der Kawa überhaupt kein
Problem. Völlig entspannt stieg ich vom Bike und widmete ich mich dem After Bike
Bier. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abendprogramm: Einschneiden (mörderisch) danach Ghost Rider Video auf der
Leinwand anschauen- geht es noch besser? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das After Bike Bier ist immer noch das Schönste. Die Jungs und Mädls
auf dem Foto haben
sich den weiten Weg von England angetan um die perfekten Kurven in Tirol zu
genießen. Der Gastgarten ist extrem gemütlich und fördert die Kommunikation
unter den Bikern. |
Klaus wirft Schnaps aus. 1 Euro für einen
Schnaps, da hat sich schon manch ein Gast einen vollen Tank genehmigt. Die
deutschen Biker sind gerne in Gesellschaft. Zu jedem Bier einen Schnaps
damit das Krügerl sich nicht so einsam fühlt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer über eine neue Tourenpanier grübelt kann
sich bei den Lets bike together Hotels Jacken und Hosen von
Rukka
ausborgen und auf ihre Qualität testen. Am Ende eines harten Tages kann das
Motorrad gewaschen werden und mit
S100 Produkten gepflegt werden.
Ohne einen Euro dafür zu bezahlen. Im Fall einer Panne wird dein Motorrad
geholt und einfache Reparaturen werden an Ort und Stelle erledigt. Eine
überdachte Unterstellmöglichkeit ist natürlich auch vorhanden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So sieht es aus wenn man das ganze
Angebot der Lets Bike Together Hotels testet. Helm von
Schuberth,
Stiefel von Daytona, Panier von
Rukka und eine
Yamaha TDM
900. Realitätsnaher kann man Ausstattung gar nicht testen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lets Bike
together Aktionen 2005: Wer vom 6 Juli bis 27 August eine Woche bucht bekommt eine Gutschein im Wert von 100 Euro abgezogen. ab September: Zahl 6 Tage und bleib 7 Tage inklusive Wellness, Solarium und Massage. Fazit: Let´s Bike together ist ein gutes Motto und wird von den Hoteliers konsequent umgesetzt. Sinnvolle Serviceleistungen und ein gutes Preisleistungsverhältnis erfreuen denn Gast. Quartier und Kost sind 1 A, die Abendgestaltung ist selten langweilig. Hinfahren und Ausprobieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
´Kawa Z 750S |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis: 9.199 Euro | Preis inklusive NOVA, 20 % MwSt und einschließlich sämtlicher Nebenkosten. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Fazit: Die Kawa Z750 S ist ein Motorrad dem jedes Extrem fehlt. Aber genau das ist der Reiz der Z, man fährt wie auf Schienen und hat keinerlei Sorgen. Egal ob Serpentinen oder lange Autobahnstücken, nichts macht Probleme oder strengt an. Die 110 PS reichen vollkommen aus um sich sportlich zu bewegen. Das Design ist extrem gefällig und es sieht Gott sei Dank nicht so aus also ob man der nackten Z eine Maske drüber gestülpt hätte. Sympathischer Reisebegleiter von Kawasaki Heavy Industries an dem alles Feng Shui ist. |
Bericht vom 04.07.2005 | 4.282 Aufrufe