bike-austria Tulln 2015

UPDATE: Bildergalerie ab sofort online! Motorrad Messe Tulln 2015

Österreichs größter Motorrad- und Rollerevent - mit einzigartigen Testmöglichkeiten von 10. bis 12. April 2015. 130 Firmen aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Italien, Niederlande, Polen, Schweden, Schweiz, Slowakei, USA. Bestes Wetter garantiert!

bike-austria Tulln

230 nationale und internationale Marken, 40 Reisedestinationen, Hotels und Motorradreisen Gemeinsam mit der Arge 2Rad, dem österreichischen Dachverband der Zweiradimporteure und der Zweiradindustrie, findet die bike-austria bereits zum dritten Mal am Messegelände in Tulln statt und wird neuerlich zum Branchentreffpunkt für Mobilität auf 2 Rädern.

Tulln besitzt das größte und modernste Ausstellungsgelände Niederösterreichs mit mehr als 85.000 m2 Gesamtfläche, davon 30.000 m² in 9 Hallen und 55.000 m² im Freigelände.

Motorrad Trends und Neuheiten auf der bike-austria Tulln

Erleben Sie die große Modell- und Markenvielfalt auf der bike-austria in Tulln. Angefangen von Motorräder, Gelände- oder Cross Motorräder, Custom Bikes über Mopeds, Roller bis hin zum E-Motorrad, die bike-austria lässt keine Wünsche offen. Darüber hinaus bietet die bike-austria ein breit gefächertes Angebot aus den Bereichen Tuning, Zubehör, Bekleidung und Touristik.

Markenvielfalt auf der bike-austria Tulln

Eine Vielzahl von nationalen und internationalen Marken bietet die bike-austria in Tulln: Von Aprilia bis Yamaha alle Marken sind auf der bike-austria Tulln vertreten.

Pinnwand für Gebrauchtfahrzeuge auf der bike-austria

Auf der bike-austria gibt es die Möglichkeit, sich auf dem Sektor der Gebrauchtfahrzeuge schlau zu machen. Eine große Pinnwand im Eingangsbereich Süd wird zur Informationsquelle für alle, die kaufen oder verkaufen wollen. Weitere Informationen findet man unter www.bike-austria.at.

Ein kleiner Auszug von den Highlights auf der bike-austria Tulln

Ducati die Scrambler ist Kult, Neuheiten von BMW, Österreichpremiere: Die neue Indian Scout - eine neue Motorrad-Generation, KTM Familientreffen auf der bike-austria in Tulln, Jubiläumsmodell: 40 Jahre Honda Gold Wing, Einzigartige Markenvielfalt zu E-Bikes und Pedelecs, Stresskiller schnellstes S-Bike der Welt auf der bike-austria in Tulln, Edel, teuer und anders die Custom Bikes, Yamaha der Weg in die Zukunft, Faber präsentiert die Vespa und Kult Bikes von Moto Guzzi, Suzuki pures Streetfeeling.

Wolfgang Böck – VIP – Gast auf der bike-austria in Tulln

Diesmal ist ein besonderer VIP-Gast mit dabei, der es sich auch nicht nehmen lässt, bei den legendären Ausfahrten Gas zu geben natürlich im Rahmen der gesetzlichen Beschränkungen, wie Böck bewusst betont. Der mit der Romy dekorierte Schauspieler und Intendant der Schlossspiele Kobersdorf ist schon seit langem ein Motorrad-Afficionado. Die bike-austria ist eine gute Gelegenheit, nicht nur sämtliche Modelle im Stehen zu bewundern sondern diese auch zu fahren, so Wolfgang Böck. Alle, die mit Wolfgang Böck gerne Benzingespräche führen oder mit ihm eine Ausfahrt mitmachen wollen, sollen sich am 10. April zwischen 12.00 Uhr und 15.00 Uhr beim check in der geführten Ausfahrten in Halle 10 einfinden.

Action und Freestyle Shows – noch größer und noch spektakulärer

  • Die Streetrockaz rocken die bike-austria Tulln
  • Supermoto-Austria mit Show-Race
  • Showrowdies - Premiere: Gummirauch auf der bike-austria Tulln
  • Renntage auf der bike-austria Tulln: Austrian Scooter Challenge Cup und Pit Biker
  • NEU: Österreichische Pit Biker Meisterschaft
  • Trial Shows und Kinder Trial

Öffnungszeiten:

  • Freitag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Samstag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Sonntag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: € 9,00
  • Senioren- und Studentenkarte: € 7,00
  • Gruppenkarte ab 20 Personen: € 7,00
  • Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei
Autor

Bericht vom 09.04.2015 | 7.255 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts