1. 1000PS Usertraining
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach einem langen Trainingstag, um einiges an Fahrsicherheit reicher. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. 1000PS Usertraining |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir gingen auf Nummer Sicher. Trotzdem sehr flotte Ausfahrt mit Varahannes in Kärnten ! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ideallinie, Blicktechnik, drücken oder legen,.. all das sind Dinge die einen Motorradfahrer spätestens in Extremsituationen im Hinterkopf schweben und jederzeit abrufbar sein sollten. Die Realität jedoch, sieht leider etwas anders aus. Die meisten wissen nicht genau was sie da eigentlich machen. Fast so wie beim ersten Sex, man macht etwas, irgendwie klappt es auch, aber warum bleibt ein Rätsel. Warum sollte man auch eine Kurve anders anfahren als wie hunderte male davor ? Genau das jedoch, kann tödlich enden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Videoanalyse einer gefährlichen Kurve auf der sehr beliebten Liesertal Strecke in Kärnten brachte grausame Gewissheit. Gefährlich ist diese Kurve aber auch nur unter Umständen. Mehrere Wochen wurde die Kurve versteckt gefilmt und die Motorradfahrer wurden anhand ihrer gewählten Fahrlinie analysiert. Von ca. 300 Bikern, von Supersport bis Custom Chopper, waren nur ein handvoll dabei die diese Kurve richtig mit Sicherheitsreserve und weitem Einblick anfuhren. Der Großteil hatte sozusagen Glück das ihnen nicht im selben Moment ein Postbus oder Autofahrer mit leichten Linksdrang entgegenkam. 4 Biker, in den letzten 8 Jahren, hatten leider nicht soviel Glück und verunglückten an dieser Stelle tödlich. Alle 4 stürzten aus dem selben Fahrfehler heraus. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der kleine ca. 2 cm tiefer versetzte
Kanaldeckel in der Mitte der Fahrspur verleitet Links daran
vorbeizufahren. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hannes Bagar, Motorradfahrer und Fahrsicherheitstrainer aus
Leidenschaft, will genau einem solchen Szenario entgegenwirken. Seine
Art ein Motorrad zu lenken ist flott und lässt so manchen Verfolger
hinter ihm verzweifeln. Seine gewählte Fahrspur und die noch vorhandenen
Sicherheitsreserven sind jedoch immer im grünen Bereich. Er fährt 100 km Ausfahrten noch vor dem Frühstück, schlechtes Wetter gibt es ohnehin nicht und seine Honda Varadero Baujahr 99 ist berühmt berüchtigt. Nicht nur wegen ihren 251.590 km am Buckel.(Bericht zur Varadero) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach einer sehr guten Ausbildung beim ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum in St. Veit und diversen Fort- und Weiterbildungskursen rund um das Thema Motorrad, entschloss sich Hannes seinen Job bei der Telekom und sein Beamten Dasein an den Nagel zu hängen. Sein Hobby entgültig zum Beruf zu machen. Ich weiss zwar nicht wie fleißig Hannes als Beamter war, als Instruktor ist er jedoch einfach Spitze ! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Legen ist leicht. Die richtige Haltung und Blickrichtung dabei, bedarf bei den meisten abstimmung. |
Drücken und dabei auch richtig in die
Kurve sehen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das 1000PS Usertraining vergangenen Samstag startete um 0800 am Platz
des Fahrsicherheitszentrums Brunner in Lendorf. Die Straßen und der
Übungsplatz waren nass. Leicht ungutes Gefühl machte sich bei mir in der
Bauchgegend bemerkbar. Bremsübungen und Kurvenfahren auf Regen ist halt
nicht jedermanns Sache. Schon gar nicht wenn man erst vor kurzen (unschuldig)
einen Unfall hatte und man das aktuelle Bike, eine Nigl-Nagl neue GSR
750, netter weise trotzdem von Suzuki zur Verfügung gestellt bekommen
hat. (DANKE !!) Nach einer kurzen Vorstellrunde und Einweihung in den Tagesablauf starteten auch schon die ersten Übungen. Anfang machte der Slalomparcour. Wider erwartet war richtig viel Grip auf der Strecke verfügbar. Übungsplätze sind mit einer speziellen Teermischung ausgestattet, die auch bei Regen richtig viel Grip bieten. Somit war die Angst vor den Bremsübungen auch genommen. Ausserdem ist ein Fahrsicherheitstraining bei Regen beziehungsweise widrigen Bedingunen sehr hilfreich. Wo sonst könnte man im Regen so gefahrlos üben !? Das Legen und Drücken war eigentlich jedem ein Begriff. Handelte sich es doch auch um ein Fortgeschrittenen Training, bei dem eine gewisse Fahrpraxis vorausgesetzt wurde. Nichts desto trotz wurde beim ein oder anderen kleine Feinjustierungen im Bereich Haltung oder Blicktechnik vorgenommen. Hannes hat eben einfach den Dreh raus. Er weiss das man am besten soweit wie möglich in die Kurve sieht, gleichzeitig die Fahrlinie bewusst wählt und nicht einfach nur sinnlos am Gashahn dreht. So wie es immer sein sollte aber leider nicht ist. Die Aufwärmphase am Übungsplatz dauerte ungefähr 2 Stunden und gegen Ende trocknete die Sonne die ersten Stellen schon wieder auf. Zeit für die freie Wildbahn ! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Bremsen auf nassem Untergrund
(oben) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle 7 Teilnehmer folgten Hannes in Richtung Mallnitz. Die Strecke war
trocken und die Kurven traumhaft. Heimo S., ein Kollege von Hannes und
beruflich Autobahnpolizist, begleitete uns mit seiner Suzuki B-King.
Fahrtechniktrainer als Instruktor voran, Autobahnpolizist als Nachhut.
Da kann doch gar nichts schief gehen! (gegen eventuellen Fahrfehler und Organmandate abgesichert) Und mit diesem Gedanken im Hinterkopf, sowie der vorher geübten Blick- und Fahrtechnik schmissen wir uns in die Kurven. 7,8 Traumhafte Windungen bis zu einem Parkplatz wo dann der nächste Teilnehmer hinter Varahannes die gleiche Strecke wieder hinunter und rauf fährt. Es war überraschend, welche Fahrlinie mancher gewählt hätte und welche uns Hannes vorgab. So ist es nicht nur um einiges sicherer, sondern gleichzeitig auch leichter seine Linie im Ernstfall zu ändern. Einem so erfahrenen Motorradfahrer nachzufahren, in einem legalen aber sehr flotten Tempo, bringt einfach unheimlich viel an Erfahrung und bessert die sonst so dürftige Fahrlinie sehr entscheidend auf. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Wichtigkeit einer Kaffeepause für Nachbesprechung und Benzingeschichten darf nicht unterschätzt werden ! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach einem sehr ausgiebigen Kärntner Mittagessen, das gnädigerweise von
Sparmeister Nasty gesponsert wurde und vermutlich deswegen so ausgiebig
war, ging es etwas ruhiger von statten. Wieder fuhr unsere Truppe im Gänsemarsch zu den Kurven, diesesmal richtung Kreuzberg. Etwas ruhiger und behutsamer wurde es vermutlich durch den Regen und die nassen Strassen. Der trockene Asphalt, der Vormittags noch das Adrenalin und die Glückshormone literweise ausschütten lies, wurde am Nachmittag eher mit etwas mehr Achtung angesehen. Sehr beeindruckend wie ich finde ist, dass Hannes im Regen fährt, wie ein anderer sich im trockenen nicht trauen würde. Es kommt also doch sehr auf die Fahrtechnik an. Blickrichtung, Linienwahl und natürlich Geschwindigkeit. Drei Faktoren die unweigerlich zusammenhängen und genauestens bedacht gehören. Je mehr man sie trainiert, desto sicherer wird das ganze. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Der Spaßfaktor den die Motorradfahrer haben wollen, und auch sollen, muss man mit größtmöglicher Sicherheit verbinden. Wenn das Gelingt sollte es doch möglich sein die Unfallzahlen bei Spät- und Wiedereinsteigern zu reduzieren. Wie auch dem Routinierten, der vielleicht schon ein wenig Betriebsblind ist, zurück in die sichere Realität zu bringen.", so Varahannes über das Fahrsicherheitstraining. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Kreuzberg wurde aus den sehr schnellen Kurven vom Vormittag, eher
ruhigere aber nicht wirklich langsamere. Klarerweise kann man sich nicht
im Moto GP Style in die Kurven schmeißen. Aber dennoch wurde das Tempo
immer schneller. Richtig weit vorausschauen, locker am Motorrad sitzen,
nicht die Lippe abbeißen,.. das hilft schonmal. Eine enspannte und doch vorsichtige Haltung kann einem bei Regenfahrt schon sehr viel weiterhelfen. Der Spass am Regenfahren wurde immer mehr. Plötzlich hat sich das Bauchgefühl vom Vormittag, die halb abgebissene Angstlippe aus der Regenkurve oder die komplett angespannte Sitzposition, in Spaß verwandelt. Und das soll Motorradfahren doch auch machen, Spaß! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch im Regen kann Motorradfahren lustig sein, solange man locker bleibt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewinne: Zweites 1000PS Usertraining |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Steckbrief: Hannes "Varahannes" Bagar |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildgalerie: 1000PS Usertraining | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotogalerie vom Übungsplatz und den kurvigen Übungsstrecken in freier Wildbahn. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Text: Volli |
Bericht vom 04.05.2011 | 10.268 Aufrufe