Tiger Explorer XC
Ein Motorrad wie ein Panzer. Mit der Tiger Explorer XC fährt Triumph schweres Gerät auf.
![]() |
|
Sechs Großenduros im Vergleich. Aprilia, BMW, Ducati, Honda, KTM, Triumph. (>Zum Vergleichstest) | |
Bigenduro-Test: Triumph Tiger Explorer XC Sechs Großenduros im direkten Vergleich Triumph Tiger Explorer XC. Bigenduro-Test Triumph Tiger Explorer XC im Fokus. Wer die Triumph Tiger Explorer mit der BMW R 1200 GS verwechselt, sollte nicht traurig sein, Triumph wollte das ja auch so man orientiert sich beim Design offenkundig an der Marktführerin. Auch bei Qualität und Fahrdynamik geben die britischen Ingenieure ihr bestes, die Tiger Explorer ist zwar ein ganz schöner Brocken, im Fahrbetrieb aber erstaunlich handlich. Bei der Motorisierung ist aber Schluss mit abkupfern, da findet man ein standesgemäßes Dreizylinder-Reihentriebwerk mit 137 PS und ordentlichem Durchzug schon von weit unten. In der neuen XC-Version sind nun rustikalere Speichenfelgen montiert, die für eine erweiterte Geländetauglichkeit sorgen sollen. | |
![]() |
|
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
Mit einer Statur wie ein Panzer und hysterischen Augen haut die Triumph mit der Faust auf den Tisch. | Die Motorschutzbügel sehen nach schwerem Gerät aus. Mit 137 PS aus drei Zylindern geht es gegen den Feind. |
Galerie Details Triumph Tiger Explorer (27 Fotos) | |
![]() |
![]() |
Auch die Felgen könnten ursprünglich einem militärischen Zweck gedient haben und sehen äußerst stabil aus. | Keinen kleinen hat auch die Tiger, einen Auspuff nämlich. Geschrei und Gekreische statt Donnergrollen dringt dadurch nach außen. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Interessante Links: |
Fotos: Kukla |
Fazit: Triumph Tiger Explorer XC 2013
Die Triumph ist insgesamt die zweitbeste GS hier im Feld. Toller Reisekomfort mit einem Schuss mehr Spritzigkeit beim Zupfer am Gasgriff. Wirkt groß und schwer, fährt aber flink und einfach. Kam bei unseren 1000PS Roadshows letztes Jahr bei hunderten Probefahrten super gut an.- Gute Qualität und Fahrdynamik
- erstaunlich handlich
- geländetauglich.
- Hohes Gesamtgewicht.
Bericht vom 19.06.2013 | 29.021 Aufrufe
Gebrauchte und neue Suzuki Motorräder
-
Suzuki Intruder M1800R200719.756 km1.783 ccmGebrauchtKetteHändler aus Kärnten
10.990 EUR -
Suzuki RM-Z4502015449 ccmGebrauchtKetteHändler aus Vorarlberg
3.100 EUR -
Suzuki SV650, erstbesitz, guter Zustand, Teilzahlung 77,44 Euro201914.500 km645 ccmGebrauchtHändler aus Oberösterreich
5.790 EUR -
Suzuki GSX-S1000202125.013 km999 ccmGebrauchtHändler aus Vorarlberg
10.390 EUR -
Suzuki GSX-R 1000*Lucky Strike Edition200321.650 km988 ccmGebrauchtKetteHändler aus Steiermark
5.950 EUR -
Suzuki SV650Erstbesitz202012.640 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Oberösterreich
5.490 EUR -
Suzuki DR-Z 400 S*JETZT VORBESTELLEN* *4JAHRE-GARANTIE*2025398 ccmNeuKetteHändler aus Wien
9.990 EUR -
Suzuki V-Strom 1050DEDual Explorer *MY2025* * Neues Model* **8 JAHRE GARANTIE*20251.037 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
16.990 EUR -
Suzuki V-Strom 800*MY2025* *SOFORT VERFÜGBAR* *8 JAHRE GARANTIE*2025776 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
11.390 EUR -
Suzuki SV650*MY2025* *SOFORT VERFÜGBAR* *ALLE FARBEN* *AUCH 35kW*2025645 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
7.390 EUR -
Suzuki SV650X*MY2025* *SOFORT VERFÜGBAR* *AUCH 35kW*2025645 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
7.990 EUR -
Suzuki GSX-S1000GT*MY2024* *AKTION inkl. HOLIDAY PAKET* *SOFORT VERFÜGBAR* *8 JAHRE GARANTIE*2024999 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
16.890 EUR

