Superquadro Ducati
SUPERQUADRO | |
![]() | |
Nachdem der Name des neuen Ducati Superbikes für 2012 bekannt gegeben wurde, lüftet Ducati nun ein weiteres Geheimnis. Die Ducati 1199 Panigale wird von einem völlig neu konstruierten Motor namens Superquadro befeuert. Lediglich das Zweizylinder-Motorenkonzept mit 90 Grad Zylinderwinkel und die desmodromische Ventilsteuerung wurden von den vorhergehenden Motoren übernommen. Ergebnis der konstruktiven Bemühungen ist der weltweit stärkste in Serie produzierte Zweizylindermotor. Neben den beeindrucken Zahlen 195 PS bei 10.750 U/min und 132 Nm bei 9.000 U/min standen laut Ducati Fahrbarkeit, Wartungsfreundlichkeit und Gewichtseinsparung ganz oben im Lastenheft des neuen Superbike-Motors. So bietet der Superquadro die Wahlmöglichkeit aus verschiedenen Riding Modes, mit denen sich die Leistungsabgabe des Motors an die Einsatzbedingungen und die Wünsche des Fahrers anpassen lässt. Gleichzeitig wurde das Intervall für den Desmo-Service auf beeindruckende 24.000 km verlängert. Letztlich konnte das Motorengewicht durch den Einsatz von Materialien wie Magnesium und Titan sowie innovativen technischen Lösungen weiter reduziert werden.
| |
![]() Das Quadro im Bild steht natürlich nicht für 4-Zylinder. Ducati bleibt beim Superbike dem Twin-Konzept treu. | |
![]() Die desmodromische Ventilsteuerung ist geblieben. | |
![]() Das extreme Design des neuen Motors ist in jeder Hinsicht on the edge. | |
![]() Von Fabio Taglioni´s Erbe ist nur das 90°-Layout und die Desmodromische Ventilsteuerung geblieben. Definitiv also keine Evolution des 1198-Motors, sondern eine komplett neue und deutlich kurzhubiger ausgelegte Maschine. |
Bericht vom 10.10.2011 | 11.102 Aufrufe