BMW Lo Rider
BMW Lo Rider Studie |
![]() |
Der Boxer wird niemals aus dem Ring steigen. |
Moderne Technik und sportliche Fahreigenschaften in eine klassische
Verkleidung zu hüllen ist nicht neu. Daß der Kunde diese Verkleidung
ab Werk selbst bestimmen und das Motorrad von der Stange nicht erst
nach dem Kauf seinen persönlichen Vorstellungen angleichen kann, schon.
Genau das wird nämlich beim BMW Lo Rider möglich sein, sofern die auf
der EICMA vorgestellte Studie in dieser Form Realität werden sollte. BMW bot seinen Kunden mit einer großen Auswahl an Sonderausstattungen und Zubehör immer schon die Möglichkeit, ihr Motorrad den individuellen Bedürfnissen und dem persönlichen Geschmack anzupassen. Bei dem Lo Rider Konzept geht diese Individualisierung noch einen Schritt weiter. Der Kunde kann nun von Beginn an das Aussehen des Motorrads bestimmen und je nach Geschmack und Persönlichkeitsstörung zwischen unzähligen Konfigurationen wählen. Von Bobber bis Big-Bike, von gediegen bis modern, von sportlich bis seriös. Durch den modularen Aufbau und die Austauschbarkeit von Auspuffanlage, Sitzbank, Tankblende, Scheinwerfereinheit und Farbe eröffnet sich dem Kunden ein breites Spektrum an unterschiedlichen Motorrad-Charakteren. Die wesentlichen Eigenschaften des BMW Lo Rider:
|
![]() |
Nur einige von vielen möglichen Varianten. |
![]() |
Hochwertige Fahrwerkskomponenten, sportliche
Geometrie, Boxer der letzten Generation. |
![]() |
Ob der Lo Rider auch springen kann wie ein alter Chevy mit Pneumatik? |
![]() |
Bericht vom 18.11.2008 | 13.686 Aufrufe