Honda Neuheiten 2009 - Episode
II |
|
1000PS präsentiert sich wieder mal als das schnellste Motorradmedium
Österreichs und schickt euch ganz frische HONDA Neuheiten von der
EICMA.
Auch HONDA trägt den Roller Hype voran, und setzt 2009 die Modelle SH
125 und S Wing T400 neu auf.
Der Naked Klassiker schlechthin, erscheint im kommenden Jahr in neuen
Kleidern. Neben einem fetten Rot, wird man 2009 die Hornet auch in
Silber oder Weiß jeweils mit schneller Race Lackierung sichten.
|
Honda Hornet
2009 |
 |
Pearl Cool White |
|
Vor zwei Jahren war die Ära der ersten Hornet-Modellreihe zu
Ende. Die CBF600F des Modelljahres 2007 wurde komplett neu
entwickelt und erhielt den Motor der damals ebenfalls völlig
neuen CBR600RR. Nun wurde sie weiter verbessert, wenn auch nur
im Detail. Am auffälligsten sind sicher die sportlichen
Farbkombinationen "Pearl Cool White" und "Pearl Silver Metallic"
und das unübersehbare "Pearl Acid Yellow". Die Sportlichkeit
endet nicht bei Äußerlichkeiten, sondern setzt sich in Maßnahmen
zur Verbesserung der ambitionierten Fahrbarkeit fort. Beim
2009er Modelljahrgang lässt sich sowohl die Federvorspannung als
auch die Dämpfer-Zugstufe am Hinterrad-Stoßdämpfer den
persönlichen Anforderungen anpassen. |
|
 |
 |
Pearl Acid Yellow |
Pearl Nightstar Black |
 |
Neu gestaltete Instrumenteneinheit mit
Analog-Drehzahlmesser und LCD-Anzeige mit Tachometer,
Kilometerzähler, zwei Tageskilometerzählern,
Multisegment-Tankuhr und Uhr. |
 |
Pearl Siena Red |
 |
Quasar Silver Metallic |
Honda SH 125
2009 |
 |
Erfunden von Eskimo für das Limonen Calippo 1990,
jetzt auf dem SH125i: Pearl Acid Yellow. |
|
In Italien, Spanien und auch Frankreich erfreut sich der SH
unvorstellbarer Popularität. Kaum ein Parkplatz, auf dem nicht auch
mehrere Exemplare des "Großrad"-Rollers zu finden sind. Die
wichtigsten Merkmale des neuen SH125i
- Neu gestaltete Fahrzeugfront mit moderner Linienführung
- Überarbeitete Heckansicht mit neu gestaltetem Rücklicht
- Klappbare Fußtrittbretter für den Beifahrer, neu gestaltet, in
gleicher Farbe wie untere Fahrzeug-Lackteile
- Neuer Haltegriff mit SH125i-Logo
- Das Design der Frontverkleidung von Wasserkühler sowie
Scheinwerfer wurde schlanker und moderner gestaltet
- Neuer Klarglas-Multireflektorscheinwerfer
- Dezentes Windschild
- Cockpit ausgestattet mit großem Tachometer, Tankuhr,
Kühlmittel-Temperaturanzeige, LCD-Uhr und Kontrollleuchten.
- HECS3-Katalysatorsystem mit Lambdasonde erfüllt
EURO-3-Abgasnorm. Das System steuert das Luft-/Kraftstoffgemisch so,
dass stets optimale Verbrennungseffizienz gegeben ist und die
Abgas-Emissionen bei allen Drehzahlen bestmöglich gereinigt werden
- Großer 7,5-Liter-Tank ermöglicht dank äußerst sparsamem
Benzinverbrauchs eine praxisgerecht große Reichweite
- Neue Scheibenbremse am Hinterrad
- Sitzhöhe einen Zentimeter tiefer als beim Vorgängermodell
- Um zwei Zentimeter vergrößerte Beinfreiheit für geräumigeren
Sitzkomfort
- Große 16 Zoll-Räder für sichere, stabile Straßenlage und
bestmöglichen Abrollkomfort
- Die Gepäckbrücke bietet die Möglichkeit, ohne weitere Anbauteile
ein Topcase aus dem Honda Zubehörprogramm zu befestigen.
- Großes Angebot an Honda Originalzubehö: Abdeckhauben, großes
Windschild, Topcase mit 35 oder 45 Liter Fassungsvermögen,
Diebstahlsperren und vieles mehr.
|
 |
 |
Pearl Acid Yellow |
Pearl Cool White |
 |
 |
Pearl (Hannah) Montana Blue |
Pearl Nightstar Black |
 |
 |
Quasar Silver Metallic |
Pearl Red Metallic |
Honda SW-T400 2009 |
 |
Honda wollte uns die Fireblade andrehen, doch wir
wollen den SW! |
|
Nicht nur bei den kleinen ist Honda ganz vorne dabei, auch bei den
Großrollern setzt man seit Jahren Maßstäbe in Sachen Komfort,
Sparsamkeit und Praktikabilität. Um gleich am Anfang für Entwirrung
zu sorgen. Bei dem "SW" handelt es sich weder um eine Abkürzung für den
Silver Wing noch für den S-Wing. Der SW-400T ist ein eigenständiges
Modell. Die wichtigsten Merkmale des SW-400T
- Instrumenteneinheit mit fünf Anzeige-Einheiten. Attraktiv, aber
betont praxisgerecht und dank automobilähnlichem Design
- Die Cockpit-Anzeigen umfassen eine Verbrauchsanzeige, außerdem
Kontrollleuchte für die HISS-Wegfahrsperre
- Niedrige Sitzhöhe, komfortable Polsterung
- Stauraum unter der Sitzbank für zwei Helme
- Eine Stauraum-Beleuchtung, die sich automatisch einschaltet,
wenn der abschließbare Sitz entriegelt und hochgeklappt wird
- Abschließbares Handschuhfach im Cockpit, dazu weitere
Ablagemöglichkeiten
- Der SW T-400 bietet in seiner Klasse (angeblich) die beste
Beschleunigung und den höchsten Topspeed
- Tiefe Einbauposition des Triebwerks
- Angenehme Laufruhe wird durch zwei Ausgleichswellen
gewährleistet
- V-Matic-Riemenantrieb zum Hinterrad
- 16-Liter Tank
- HECS3-Katalysatorsystem
- Großzügig dimensionierter, verwindungssteifer
Rückgratrohr-Rahmen (Center Backbone) aus Stahl
Ein verstärkter Lenker eliminiert die Vibrationen in den
Rückspiegeln
- Beim Betätigen des linken Bremshebels werden Vorder- und
Hinterrad gleichzeitig verzögert, über den rechten Handbremshebel
wird ausschließlich die Vorderradbremse aktiviert
- Ausgewogene, komfortable Sitzposition, breite, bequeme
Sitzpolsterung, niedrige Sitzhöhe: Alles zusammen bewirkt einen
hohen Wohlfühl-Faktor und trägt zu einfacher und sicherer
Fahrzeugbeherrschung bei in Fahrt, bei Schrittgeschwindigkeit
sowie im Stand an der Ampel
- Hinterradfederung über praktischen Drehknopf mühelos individuell
einstellbar
Honda Ignition Security System (HISS) Diebstahlschutz
- Großes Angebot an Honda Originalzubehör: GPS-Navigationsgerät,
heizbare Handgriffe, eine spezielle Rollerdecke, wasserabweisend und
mit Fleece-Innenfutter, eine Averto-Alarmanlage und vieles mehr.
|
 |
 |
Sword Silver Metallic |
Candy Graceful Red |
 |
 |
Pearl Cosmic Black Metallic |
Pearl Sunbeam White |
|
|