Yamaha XVS950 A 2009
Yamaha XVS950A Midnight Star 2009 |
|
1 Liter Cruiser |
|
|
|
Die Midnight/Drag/Wild Star Cruiser-Palette von Yamaha wartet mit
einem breiten Spektrum an Kubaturen auf. 650, 1100, 1300, 1600 und
1900 Kubik stehen für Freunde der kraftvollen, souveränen und dennoch
gemütlichen Fortbewegung auf zwei Rädern zur Verfügung. Jetzt gesellt
sich ein neues Mitglied zu dieser großen Familie hinzu und baut das
Angebot mit einem neuen Hubraum unter einem Liter aus. Für das Modell
XVS950A Midnight Star wurde ein neuer 60° V-Twin entwickelt. Neben dem typischen Cruiser-Gefühl wollte man der 950er ein spielerisches Handling verleihen. Dies wird unter anderem durch eine Gewichtsersparnis von satten 25 Kilogramm gegenüber der größeren Schwester XVS 1300 erreicht. Weiters wurde vorne eine 18 Zoll Rad eingebaut, daß den sportlichen Charakter des Motorrads unterstreicht. Die schnittige Form erhält die Midnight Star durch einen sehr flach gezogenen Lenker und eine Sitzhöhe von nur 675 mm. • Neuer luftgekühlter V-Twin mit 942 ccm und Vierventil-Technik (SOHC)
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Der neu entwickelte, luftgekühlte SOHC V-Twin mit 942 ccm in seiner ganzen Pracht. |
An Armaturen und Details wird die von Yamaha gewohnt hohe Verarbeitungsqualität deutlich. |
![]() |
![]() |
|
|
Technische Daten XVS950A Midnight Star 2009 |
|
Motor | |
Typ | luftgekühlter SOHC-V-Twin, Viertakt |
Hubraum | 942 cm³ |
Bohrung/Hub | 85 x 83 mm |
Verdichtung | 9.0:1 |
Kraftübertragung | |
Sekundärantrieb | Riemen |
Kupplung | Mehrscheiben-Ölbad |
Getriebe | 5-Gang |
Fahrwerk | |
Rahmen | Doppelschleifen-Stahl |
Schwinge | Schwinge |
Bremse vorn | Eine 320 mm Scheibe |
Bremse hinten | Eine 298 mm Scheibe |
Reifen vorn | 130/70-18M/C 63H |
Reifen hinten | 170/70B16M/C 75H |
Abmessungen | |
Länge | 2435 mm |
Breite (Lenker) | 1000 mm |
Höhe | 1080 mm |
Sitzhöhe | 675 mm |
Radstand | 1685 mm |
Trockengewicht | 278 kg |
Tankinhalt | 17 Liter |
Motorleistung | |
Nennleistung | 39.4 kW (54 PS) @ 6,000 rpm |
Maximales Drehmoment | 76.8 Nm (7,84 kg-m) @3,000 rpm |
Interessante Links:
|
Text: kot |
Bericht vom 08.09.2008 | 19.262 Aufrufe