KTM 690 Duke 2008
KTM 690 Duke 2008 |
|
Vor mehr als 13 Jahren stellte man in Mattighofen ein Motorrad mit
eigenwilligem Design und einem Zylinder auf die Räder, das nicht nur
das erste Modell einer neue Motorradkategorie darstellen sollte, sondern
einen regelrechten Kult entfachte. Erst viele Jahre später folgte eine Zweizylinderversion der Duke, die Super-Duke, die designtechnisch noch einen Schritt weiter ging. Die Duke wirkte plötzlich unspektakulär. Es bestand dringender Handlungsbedarf, doch man wartete bis zur Einführung des 690er Motors, des stärksten zulassungsfähigen Einzylindermotors am Markt, um die Duke grundlegend zu überarbeiten. Nun hat man mit der Optik zur Superduke aufgeschlossen, die Verwandtschaft ist deutlich erkennbar. Auch was den Fahrspaß betrifft, wird die 'kleine' Duke der großen in nichts nachstehen. 65 PS. 148 Kilo ohne Benz. Insgesamt eine Gefahr für jeden Bausparer. |
|
![]() |
|
Optisch endlich zur Superduke aufgeschlossen. |
|
![]() |
|
CHASSIS | |
|
|
MOTOR | |
Kraftvolles Herz der neuen 690 Duke ist der aktuelle LC4-Motor mit 654 ccm, der momentan die Referenz in der großvolumigen Einzylinder-Viertakt-Kategorie darstellt. Er zeichnet sich durch geringes Gewicht, seinen sehr kompakten Aufbau und vor allem durch seine hervorragenden Leistungswerte von maximal 65 PS (48 KW) aus. | |
|
|
Weiter |
Text: KTM, kot |
Bericht vom 28.09.2007 | 18.980 Aufrufe