Der König kehrt zurück
Der Hippi fasst seine Husky aus und hat feuchte Augen vor lauter Glück!
Dieses Wochenende beginnt die Endurosaison. Der König ist zurück!
Nicht der ganze König, aber die KRONE desjenigen! Manch böse Zungen behaupteten fälschlicherweise sie käme nie wieder zurück, doch da täuschten sie sich! Mit einem Donnerschlag und eine Produktpalette die das Enduroherz nur höher schlagen lässt, fallen sie in Österreich und in den anderen Ländern endlich ein!Angefangen von den langjährig erprobten 2 Taktern, 125-250ern, sind nun endlich auch die neuen 4 Takter, 250-450 und 510ccm, am Markt, mit E-Starter und einem Fahrwerk das sich sehen lassen kann, (Marzocchi Shiver und Sachs). |
![]() |
Ich entschied mich nach langem hin und her und schlaflosen Nächten dann doch für ein Männermopped, nein nicht die 510er, hab ich nen Körperbau wie Schwarzenegger?, die 450er reicht! Die Fa. BACHNER RACING in Lunz kooperiert mit dem General Importeur ZUPIN MOTORSPORT hervorragend und so konnte für mich ein diesjähriges Package für die Staatsmeisterschaft und den anderen, mittlerweilen unzähligen Enduroläufen ausgehandelt werden. |
![]() |
BACHNER Andreas, der Kopf der
Firma, ließ es sich nicht nehmen mein Motorrad bis 1/2 Eins in der Früh mit
mir fahrfertig zu machen um den Motor in der Schottergrube mal einfahren zu
können, denn eine Woche später gings nach Italien in die Berge von Brescia.
Endlich eine Firma wo man keine Nummer ist, sondern Kunde wo Freundlichkeit
noch groß geschrieben und Öffnungszeiten nicht ganz so genau gesehen werden.
Christa erledigt die Büroarbeit und die Bestellungen der unzähligen Artikel
welche die Firma führt, Andi, als gelernter Motorradmechaniker, schupft die
Werkstätte und die anderen unzähligen Sachen, wie z.b. Trialmotorradhandel.
|
![]() |
Nun zurück zur Husky, rennfertig aus der Kiste, ein 6 Gang Getriebe ist schon ein muss, genau wie die hydr. Kupplung die sich leichtgängig von zwei Fingern ziehen lässt, der Luftfilter ist ohne Schrauben zugänglich und die Sitzbank/Tankkombination ist schmal wie eine Gazelle, also die perfekten Eigenschaften für ein Offroad Fahrzeug. |
![]() |
In Italien angekommen (kein Schnee und Regen),
wurde mal der Motor kräftig auf den langen Auffahrten getestet und siehe da,
am Abend hatte ich das erste mal wieder lange Hände, wendig war sie wie ein
Wiesel, trotz des bisschen höheren Gewichts meiner ehemaligen 250er! Fazit,
ein Motorrad der Extraklasse, das sich nicht zu verstecken hat und sich auf
der Staatsmeisterschaft sicher profilieren wird! Also dann bis in Esztergom,
wo das erste Mal die Messer gewetzt werden, Startnummer DREI!!!! Hippi, 24.3.2003 |
|
|
Autor
Bericht vom 25.03.2004 | 2.951 Aufrufe