1000PS.at Cup vom 26.8.2002
Die österreichische Rennsportelite gab sich heute am Pannoniaring wieder ein Stelldichein. Insgesamt 48 Starter kämpften im 1000PS.at Rookie Race und im 1000PS.at Profi Cup um die mächtigen 1000PS.at Pokale. Am Vormittag war freies Fahren für alle Teilnehmer der RacXX Veranstaltung angesagt. Zu Mittag hatten dann die Rennfahrer die Gelegenheit im Zeit-Training eine gute Rundenzeit hinzulegen. Ich muss mich bei all jenen entschuldigen denen ich mit der Mille R im Weg herumgestanden bin. Das Radl war ein NICHT Vollkasko Testmotorrad von der Fa. Ginzinger. Ich wäre zwar auch mit Super-Topkasko nicht schneller gewesen aber ich nehm das mal als Ausrede. Ganz schwer enttäuscht bin ich von den ganzen 1000PSlern. Fast keine Stammuser aus dem Forum waren am Ring zu sehen. Die ewigen Großmäuler haben auch diesmal durch Abwesenheit geglänzt. Schwer enttäuscht bin ich auch vom Team Bogoly. Während Helmut Koller schon beim freien Fahren die 750er GSXR in das Kiesbett schmiss hat Klaus Brünner damit bis zur Runde 5 im Profirace gewartet. Bruttobrucko auf TL1000R kam erst gar nicht zum Start da seine Bremsbeläge verschlissen waren. Ich vermute ja, dass er sich mit seiner 2:23er Zeit im Zeittraining geniert hat. Den Start hätte ich sicher gewonnen. Matthias Schaffarich lag ihm Profi Race zu Beginn in Führung und musste dann wegen eines Defektes am Krümmerflansch in die Boxengasse rollen. Ich denke er hat das hohe Tempo der Verfolgergruppe (NastyNils..:-)) nicht halten können und hat so den ehrenvollen Abgang durch die Boxengasse gewählt. Da ist einmal der Teamchef Peter Bogoly nicht mit und das gesamte Team versagt auf breiter Front. Da wirds heute Abend sicher Schelte vom Boss daheim geben.
Das Rookie Race
Schon im Zeittraining zeichnete sich ein harter Zweikampf um die hinteren Ränge ab. Jaffar und meine Wenigkeit kämpften mit 2:25er Zeiten um eine gute Startposition. Schwer enttäuscht bin ich von Stardesign Karli. Mit besten Werksmaterial hat er noch in der Box geprahlt und dann im Zeittraining schwer genuddelt. Eine 2:35er Zeit mit seinem sündteuren PS-Monster ist eine echte Schande.
Mein Start im Rookie Race war diesmal echt mächtig. Vom 16. Startplatz aus bin ich als 4.!!! aus der ersten Kurve gekommen. Flatslide Matthias Schaffarich hat den Start gewonnen und ist als 1. aus der ersten Kurve raus gefahren. Ich bin jedoch schnell wieder auf den Boden der Realität zurückgekommen als mich nach der Reihe die Slow-Motion-Starter einsammelten. War sehr erniedrigend. Besonders viel Panik hab ich bekommen, als Jaffar mit seiner 6er GSXR hinter mir auftauchte. Ich habe ihn bis zur letzten Runde auf Distanz gehalten und ihm dann bei seinem Überholmanöver die Tür zugeschmissen (vollkommen unabsichtlich, ehrlich!!). Er hat dann einen kleinen Umweg über die Wiese nehmen müssen und somit war die Gefahr für mich gebannt. Mein Tagesziel war wieder erreicht. Jaffar wurde verblasen. Passt. Im Endeffekt landete ich auf Platz 13 von insgesamt 23 Startern im Rookie Race. Was sich vorne abgespielt hat, kann ich leider nur sehr schwer beurteilen. Hab die Führungsgruppe nach 3 Kurven aus den Augen verloren.
Ergebnis Rookie Race:
+600:
1. Andreas Kopic
2. Gerhard Hajszan
3. Reinhard Spinka
-600:
1. Reinhard Tischler
2. Harald Eder
3: Andreas Suhrau
Das Profi Race
Das Rennen der Profis wurde wieder einmal mit einem WM-Lauf verwechselt. Insgesamt 7 Motorräder musste der Leichenwagen einsammeln. Die prunkvollen 1000PS.at Pokale sind anscheinend begehrenswerte Stücke. Ganz besonders schnell war diesmal Zonko unterwegs. Seine 1000er GSXR zoomte ihn an der Start-Ziel mächtig vorbei. Bis zum Schluß kämpfte er um Franz Glatzer um den 1. Platz in der +600 Klasse. Zonko hat den Gegner mit einem Händewink ziehen lassen. Zonkos Worte:" Er wor jo viel schneller als ich, deshalb hab ich ihn vorbei gewunken". Am Ende ist es dann aber noch einmal knapp geworden. Nach einer monströsen Aufholjagd fehlte Zonko am Ende nur eine Sekunde auf seinen ersten Sieg in der großen 1000PS.at Klasse. Ganz schnell war wieder Wolfgang Haindl unterwegs. Er fuhr mit seiner R6 zu Beginn ein hartes Rennen gegen den R1 Fahrer Wolfgang Klanatsky der dann aber leider zu Sturz kam. So gewann Wolfgang am Ende mit einer halben Minute Vorsprung die Gesamtwertung. Ein gewisser Michael Bauer hat sich übrigens Martin Bauers 9er Kawa geschnappt, sein Kombi angezogen und ist ebenfalls im 1000PS.at Profi Race angetreten. Um das Reifenmaterial zu schonen, wurde die Start-Ziel nur am Hinterreifen genommen. Trotzdem waren 2:13er Zeiten drinnen.
Ergebnis Profi Race:
+600:
1. Franz Glatzer
2. Zonko
3. Johannes Jost
-600:
1. Wolfgang Haindl
2. Walter Simsek
3. Christian Haijto
War wieder einmal eine leiwande Veranstaltung. Beim nächsten Mal hoffe ich auf eine zahlreiche Teilnahme beim Rookie Race der Forum-Besucher. Das Rennfahren macht mächtig Spaß. Im Prinzip reichen 2:35 um nicht als Letzter über die Ziellinie zu fahren. Dafür sorgt der nette Dattl der heuer einfach nicht mit seiner 6er CBR zurecht kommt. An seine Bestzeiten vom Vorjahr kommt er leider nicht ran.
Links:
http://www.1000ps.at/magazin_anzeiger.asp?link=1000pscup.htm-Termine,Preise, Infos, Anmeldung
http://www.racxx.at-Veranstaltungsserie
http://www.chm.at-Veranstalter
http://www.stardesign.at-Veranstalter
http://www.pannoniaring.com
Die Veranstaltung war wieder sehr leiwand. Genauso leiwand waren auch wieder mal die Pasta bei Mario im Ringrestaurant. Die gute Kost hat dann aber leider 2 Sekunden gekostet. Liegt schwer im Magen so ein Rennfahrermenü.
NastyNils
Das Rookie Race
Schon im Zeittraining zeichnete sich ein harter Zweikampf um die hinteren Ränge ab. Jaffar und meine Wenigkeit kämpften mit 2:25er Zeiten um eine gute Startposition. Schwer enttäuscht bin ich von Stardesign Karli. Mit besten Werksmaterial hat er noch in der Box geprahlt und dann im Zeittraining schwer genuddelt. Eine 2:35er Zeit mit seinem sündteuren PS-Monster ist eine echte Schande.
Mein Start im Rookie Race war diesmal echt mächtig. Vom 16. Startplatz aus bin ich als 4.!!! aus der ersten Kurve gekommen. Flatslide Matthias Schaffarich hat den Start gewonnen und ist als 1. aus der ersten Kurve raus gefahren. Ich bin jedoch schnell wieder auf den Boden der Realität zurückgekommen als mich nach der Reihe die Slow-Motion-Starter einsammelten. War sehr erniedrigend. Besonders viel Panik hab ich bekommen, als Jaffar mit seiner 6er GSXR hinter mir auftauchte. Ich habe ihn bis zur letzten Runde auf Distanz gehalten und ihm dann bei seinem Überholmanöver die Tür zugeschmissen (vollkommen unabsichtlich, ehrlich!!). Er hat dann einen kleinen Umweg über die Wiese nehmen müssen und somit war die Gefahr für mich gebannt. Mein Tagesziel war wieder erreicht. Jaffar wurde verblasen. Passt. Im Endeffekt landete ich auf Platz 13 von insgesamt 23 Startern im Rookie Race. Was sich vorne abgespielt hat, kann ich leider nur sehr schwer beurteilen. Hab die Führungsgruppe nach 3 Kurven aus den Augen verloren.
Ergebnis Rookie Race:
+600:
1. Andreas Kopic
2. Gerhard Hajszan
3. Reinhard Spinka
-600:
1. Reinhard Tischler
2. Harald Eder
3: Andreas Suhrau
Das Profi Race
Das Rennen der Profis wurde wieder einmal mit einem WM-Lauf verwechselt. Insgesamt 7 Motorräder musste der Leichenwagen einsammeln. Die prunkvollen 1000PS.at Pokale sind anscheinend begehrenswerte Stücke. Ganz besonders schnell war diesmal Zonko unterwegs. Seine 1000er GSXR zoomte ihn an der Start-Ziel mächtig vorbei. Bis zum Schluß kämpfte er um Franz Glatzer um den 1. Platz in der +600 Klasse. Zonko hat den Gegner mit einem Händewink ziehen lassen. Zonkos Worte:" Er wor jo viel schneller als ich, deshalb hab ich ihn vorbei gewunken". Am Ende ist es dann aber noch einmal knapp geworden. Nach einer monströsen Aufholjagd fehlte Zonko am Ende nur eine Sekunde auf seinen ersten Sieg in der großen 1000PS.at Klasse. Ganz schnell war wieder Wolfgang Haindl unterwegs. Er fuhr mit seiner R6 zu Beginn ein hartes Rennen gegen den R1 Fahrer Wolfgang Klanatsky der dann aber leider zu Sturz kam. So gewann Wolfgang am Ende mit einer halben Minute Vorsprung die Gesamtwertung. Ein gewisser Michael Bauer hat sich übrigens Martin Bauers 9er Kawa geschnappt, sein Kombi angezogen und ist ebenfalls im 1000PS.at Profi Race angetreten. Um das Reifenmaterial zu schonen, wurde die Start-Ziel nur am Hinterreifen genommen. Trotzdem waren 2:13er Zeiten drinnen.
Ergebnis Profi Race:
+600:
1. Franz Glatzer
2. Zonko
3. Johannes Jost
-600:
1. Wolfgang Haindl
2. Walter Simsek
3. Christian Haijto
War wieder einmal eine leiwande Veranstaltung. Beim nächsten Mal hoffe ich auf eine zahlreiche Teilnahme beim Rookie Race der Forum-Besucher. Das Rennfahren macht mächtig Spaß. Im Prinzip reichen 2:35 um nicht als Letzter über die Ziellinie zu fahren. Dafür sorgt der nette Dattl der heuer einfach nicht mit seiner 6er CBR zurecht kommt. An seine Bestzeiten vom Vorjahr kommt er leider nicht ran.
Links:
http://www.1000ps.at/magazin_anzeiger.asp?link=1000pscup.htm-Termine,Preise, Infos, Anmeldung
http://www.racxx.at-Veranstaltungsserie
http://www.chm.at-Veranstalter
http://www.stardesign.at-Veranstalter
http://www.pannoniaring.com
Die Veranstaltung war wieder sehr leiwand. Genauso leiwand waren auch wieder mal die Pasta bei Mario im Ringrestaurant. Die gute Kost hat dann aber leider 2 Sekunden gekostet. Liegt schwer im Magen so ein Rennfahrermenü.
NastyNils
Autor
Bericht vom 26.08.2002 | 4.973 Aufrufe