Michelin Reifen 2013

Michelin bringt vier neue Reifen für Straßenmotorräder auf den Markt.
michelin reifen 2013
 

MICHELIN präsentiert 2013 vier neue Motorradreifen

Michelin erweitert sein Motorradreifenprogramm für die Saison 2013 um vier neue Reifen für Straßenmotorräder. Die Neuerscheinungen MICHELIN Pilot Power 3, MICHELIN Power SuperSport, MICHELIN Anakee 3 sowie der MICHELIN Pilot Street Radial decken ein breites Einsatzspektrum von Supersport-Motorrädern über Naked Bikes und Reise-Enduros bis hin zu Leichtmotorrädern ab.
 
2CT+ Technologie
Als technologisches Highlight präsentiert Michelin im Super- und Hypersportbereich die neue 2CT+ Technologie. Bei dieser innovativen Weiterentwicklung der Zwei-Komponenten-Laufflächenmischung ist nun im Schulterbereich unterhalb der weichen Mischungen eine härtere Mischung platziert. Dadurch erreicht der Reifen eine höhere Stabilität. Die weiche Gummimischung im Schulterbereich verbessert die Haftung in Kurven. Im stark beanspruchten Mittelteil der Lauffläche kommt hingegen eine besonders widerstandsfähige Mischung zum Einsatz, die Antriebs- und Bremskräfte sehr gut überträgt und so die Laufleistung des Pneus nochmals vergrößert.
michelin 2013 rifen
MICHELIN Pilot Power 3
Der ab Januar 2013 verfügbare MICHELIN Pilot Power 3 ist für Sportmotorräder und Naked Bikes konzipiert. Mit dem neuen Hochleistungsreifen will Michelin die Erfolgsgeschichte der Pilot Power Familie fortsetzen. Der neue Reifen ist für den vorwiegenden Einsatz auf der Straße (85 Prozent) ausgelegt, eignet sich jedoch auch für gelegentliche Fahrten auf der Rennstrecke. Dank der neuen 2CT+ Technologie bietet er maximalen Grip auch auf nassen Straßen und ein hervorragendes Handling. Der Sportreifen für Bikes über 600 Kubikzentimeter ist zunächst in sechs Dimensionen erhältlich.

Voderreifen Hinterreifen
120/60 ZR 17 160/60 ZR 17
120/70 ZR 17 180/55 ZR 17
  190/50 ZR 17
  190/55 ZR 17
michelin pilot power 2013

MICHELIN Power SuperSport
Der MICHELIN Power SuperSport richtet sich an die Fahrer von Hypersport- und Supersportbikes über 600 Kubikzentimeter, die genauso oft auf der Rennstrecke wie auf der Straße unterwegs sind. Durch seinen Negativprofilanteil von nur 7,5 Prozent bietet er exzellente Haftung. Die neue 2CT+ Technologie sorgt zudem für eine erhöhte Stabilität in der Kurve besonders bei starkem Beschleunigen, da im Schulterbereich unterhalb der besonders gut haftenden weichen Mischung eine härtere Mischung platziert ist. Trotz dieser herausragenden Vorteile erzielt der MICHELIN Power SuperSport eine lange Laufleistung. Der ebenfalls ab Januar 2013 angebotene Pneu ist zunächst in vier Größen verfügbar.

Voderreifen Hinterreifen
120/70 ZR 17 180/55 ZR 17
190/50 ZR 17
  190/55 ZR 17
michelin pilot supersport 2013
MICHELIN Power Anakee 3
Der MICHELIN Anakee 3 ist ein vielseitiger Reifen für Groß- und Reise- Enduros von 600 bis 1.200 Kubikzentimeter Hubraum. Er eignet sich dank der steiferen Karkasse für Fahrten zu zweit, bietet aber auch dem Alleinreisenden mehr Stabilität. Sein völlig neuartiges Design mit innovativem Enduro-Profil geht über die üblichen Standards in dieser Reifenkategorie hinaus. Die 100-Prozent-Silica-Mischung sorgt für eine gute Balance aus Nassgrip und hoher Laufleistung. Schräge Profilrillen ermöglichen eine gute Wasserverdrängung, das variable Negativprofil pariert unterschiedliche Straßenverhältnisse und Schräglagen.

Der MICHELIN Anakee 3 passt sich damit ideal an die Entwicklungen bei aktuellen Reise-Enduros an und ist überwiegend für den Straßenbetrieb (90 Prozent) ausgelegt. In der Erstausrüstung setzt BMW bei der neuen R1200 GS auf den neuen MICHELIN Reifen (vorne: 120/70 R19 60V, hinten: 170/60 R17 72V). Er löst den MICHELIN Anakee 2 zum Teil ab und wird ab Januar 2013 zunächst in 13 Größen angeboten.

Voderreifen Hinterreifen
100/90 - 19 57H 120/90 - 17 64S
90/90 - 21 54H 130/80 R17 65H
90/90 - 21 54S 130/80 R17 65S
90/90 - 21 54V 140/80 R17 69H
110/80 R19 59H 150/70 R17 69H
110/80 R19 59V 150/70 R17 69V
120/70 R19 60V 170/60 R17 72V
anakee 3 michelin
MICHELIN Pilot Street
Der neue MICHELIN Pilot Street ist für Leichtkrafträder und Kleinmotorräder mit bis zu 400 Kubikzentimeter Hubraum konzipiert. Die 100- Prozent-Silica-Mischung sorgt für hervorragenden Grip auf nassen Straßen und eine sportliche Performance. Das Profil ist von einem der erfolgreichsten Sporttouringreifen dem MICHELIN Pilot Road 2 abgeleitet. Mit drei Varianten in radialer Bauweise bietet der MICHELIN Pilot Street Radial ein für diese Fahrzeugklasse besonders gutes Fahrverhalten und erhöht zusätzlich die Laufleistung. Gemacht für den täglichen Einsatz, sind sowohl der MICHELIN Pilot Street als auch der MICHELIN Pilot Street Radial. Der MICHELIN Pilot Street ist ab April 2013 in vielen Dimensionen im Handel.

Voderreifen Hinterreifen
100/80 - 17 M/C 52S 130/70 - 17 MC 62S
110/70 - 17 M/C 54S 140/70 - 17 M/C 66S
2.75 - 18 M/C 42P 90/90 - 18 M/C 57P REINF
90/80 - 17 M/C 46S  
Vorder- und Hinterrreifen
100/80 - 14 M/C 48P (ab September 2013)
70/90 - 14 M/C 40P REINF (ab September 2013)
80/90 - 14 M/C 46P (ab September 2013)
90/80 - 14 M/C 49P REINF (ab September 2013)
90/90 - 14 M/C 52P REINF (ab September 2013)
80/80 - 14 M/C 43P REINF (ab September 2013)
80/90 - 16 M/C 48S REINF (ab September 2013)
60/90 - 17 M/C 30S
70/90 - 17 M/C 38S
70/90 - 17 M/C 43S
80/90 - 17 M/C 50S

Der MICHELIN Pilot Street Radial ist ab April 2013 in drei Dimensionen im Handel
Voderreifen Hinterreifen
110/70 R 17 54H 130/70 R 17 62H
140/70 R 17 66H
michelin pilot radial

Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
Michelin

Bericht vom 30.01.2013 | 7.020 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts