Roadtech Z8 Interact
![]() |
|||||||||
Metzeler Roadtec Z8 Interact: Nässetest Sieger |
|||||||||
Mit brandneuen Laufflächenmischungen startet der Roadtec Z8 Interact in die Motorradsaison 2012. Neben seinen bekannten Qualitäten als Top-Sporttouringreifen bietet der Z8 nun auch eine überragende Nässeperformance. | |||||||||
Diesen Performancesprung bestätigt ein umfangreicher Vergleichstest des unabhängigen Motorrad TestCenter: Hier zeigte der neue Roadtec Z8 Interact einen deutlich verbesserten Nassgrip gegenüber seinem Vorgänger und konnte zudem alle wichtigen Produkte des Wettbewerbs spürbar distanzieren. Die neuen Versionen des Roadtec Z8 Interact sind als Spezifikationen (M) und (O) gekennzeichnet. Für die neuen Regenstars von Metzeler liegen bereits über 600 Freigaben vor. Mit seiner patentierten Interact™-Technologie besitzt der Roadtec Z8 Interact alle Eigenschaften, die einen Sport-Touringreifen der Oberklasse ausmachen: besten Grip in allen Temperaturbereichen, eine hohe Stabilität und ein ausgewogenes Fahrverhalten bei allen Straßenzuständen kurz gesagt: Der Z8 bietet maximale Sicherheit und Fahrspaß in allen Einsatzbereichen. Mit den beiden neu entwickelten Spezifikationen (M) und (O) stellt er nun auch die Referenz seines Segments in Sachen Nasshaftung. |
|||||||||
Wir bei Metzeler pflegen traditionell eine große Nähe zu unseren Kunden, erklärt Michael Müller, Leiter Vertrieb & Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Daher konnten wir nun schnell auf die Rückmeldung all jener Z8-Fahrer reagieren, die zwar von der Trockenperformance des Roadtec begeistert sind, sich aber noch ein Plus an Nassgrip gewünscht haben. Um dies zu erreichen, haben wir jedoch nicht nur einfach den Silica-Anteil erhöht. Vielmehr kommt beim neuen Z8 eine komplett neue Mischungstechnologie zum Einsatz, die uns nicht nur ein großes Plus beim chemischem Grip, sondern auch ein spürbar breiteres Temperaturfenster beschert. Und das alles, ohne dass wir bei der schon bislang sehr guten Trockenperformance des Z8 Kompromisse eingehen mussten. Als erster Metzeler-Reifen besitzt der neue Z8 nun am Hinterrad eine Bi-Compound-Lauffläche. Hierbei ist die härtere Mischungsvariante im mittleren Bereich der Lauffläche für optimale Laufleistung und die Z8-typische Stabilität verantwortlich. Die in den Reifenschultern eingesetzte 100%-Silica-Mischung gewährleistet besten Grip in Schräglage, insbesondere bei nasser Fahrbahn. |
![]() |
||||||||
![]() |
|||||||||
Nicht zuletzt trägt die Kombination der neuen Bi-Compound-Lauffläche mit der bewährten Interact-Technologie entscheidend zur sehr guten Performance des neuen Z8 bei. So nutzten die Metzeler-Entwickler die Optionen, die ihnen die patentierte Interact-Karkasskonstruktion bietet, optimal aus. Durch eine intelligente Kombination der verschiedenen Spannungszonen des Stahlgürtels mit der neuen Bi-Compound-Lauffläche sind beim neuen Hinterreifen quasi keine Stufeneffekte mehr spürbar. Mit der Interact™-Technologie erreicht Metzeler somit einen kontinuierlichen Übergang zwischen den beiden Mischungsbereichen und kombiniert im neuen Z8 die Vorteile beider Konstruktionsprinzipien. |
|||||||||
|
|||||||||
Aktuell verfügbare Dimensionen des neuen Metzeler Roadtec Z8 Interact (Spezifikationen (M) & (O))
Die Eigenschaften des neuen Roadtec Z8 Interact™ in Stichworten
|
|||||||||
|
|||||||||
Interessante Links: |
Fotos: Metzeler |
Bericht vom 26.03.2012 | 15.249 Aufrufe