Conti TKC 80 Härtetest
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Continental TKC 80 - Praxistest |
|||||||||||||||||||||||||||||||
6.500 Kilometer durch Osteuropa. Belastungstest für Mensch, Maschine und Stoppler. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Der motorsportbegeisterte Abenteurer Reinhard Decker hat zwar vor ein paar Monaten seinen 65. Geburtstag gefeiert, das hindert ihn aber nicht daran, seinem Hobby in intensiver Weise nachzugehen und in 3 Wochen mal eben 6.500 km auf seiner BMW abzuspulen - das heißt, wenn er gerade nicht in seinem Porsche an einem Histo-Cup Rennen teilnimmt. Mit einem erfahrenen Freund machte er sich diesmal Richtung Osten auf, denn bei einem solchen Unternehmen ist Routine gefragt und die brachten nicht nur die beiden Fahrer mit. Auch von den Fahrzeugen und deren Bereifung war absolute Zuverlässigkeit gefragt. Die BMW Boxer und die bewährten Continental TKC 80 erwiesen sich als die idealen Begleiter auf den denkbar schlechtesten Untergründen und zeigten keine Schwächen. Decker erzählt: "Unsere Reise
startete in Wien und führte über Ungarn nach
Nordrumänien bis hinauf zum Donaudelta am Schwarzen Meer. Dort kämpften
wir uns die Schwarzmeer-Küste
entlang Richtung Bulgarien und weiter in die südliche Richtung bis zur türkischen Grenze.
Durch die wilden Berge Südbulgariens an der
griechischen Grenze kamen wir bis nach Mazedonien. Bis hierher fuhren wir den
Großteil auf asphaltierten, zum Teil mit Schlaglöchern übersäten Landstraßen,
wobei der TKC 80 auf unseren beiden BMW selbst bei Regen und glitschiger
Fahrbahn sicher zu manövrieren war. Gott sei Dank ahnten wir noch
nicht, was für schlechte Schotter- und Geröllpisten in Mazedonien und
Albanien auf uns warteten. Besonders schlimm war die Durchquerung
Albaniens von Osten nach Westen über geröllartige Pass- Straßen Richtung Shkoder. Die Rückfahrt an der dalmatinischen Küste bis Österreich
erfolgte dann auf autobahnähnlichen Schnellstraßen. Auch hier zeigte der TKC 80 nach all den Strapazen eine hervorragende Performance.
Insgesamt legten wir in den 3 Wochen auf den TKC 80 ca. 6.500 km zurück,
wobei auf etwa 1000 km schwerster Geländeeinsatz zu absolvieren war. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Der Conti TKC 80 musste nicht nur mit 6500 km in 3 Wochen zurecht kommen, sondern auch mit den unterschiedlichsten Fahrbahnverhältnissen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links:
|
Text: 1000PS, Decker Fotos: Decker |
||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht vom 29.11.2010 | 35.812 Aufrufe