Husqvarna Werksbesuch
Werksbesichtigung Husqvarna | |
![]() |
|
Nachdem es Husqvarna für sich beansprucht, der älteste
Motorradhersteller der Welt zu sein, ist es notwendig deren Historie
kurz zu beleuchten. 1903 produzierte das in Schweden im Ort Husqvarna
gegründete Unternehmen sein erstes Einzylinder-Zweirad mit 1,5 PS und
einer Spitzengeschwindigkeit von maximal 50km/h. 1977 wurde Husqvarna
ein Teil der Elektrolux Industrie Gruppe, die hauptsächlich
Haushaltsgeräte herstellte. Die den Castiglioni Brüdern gehörende Cagiva
Group erwarb die Motorradsparte 1987 und ab diesem Zeitpunkt firmierte
Husqvarna im italienischen Varese. Am 1. Oktober 2007 kaufte BMW das
Unternehmen und leitet seit diesem Zeitpunk die Geschicke der
Tradtionsmarke. Das erste Motorradrennen gewann eine Husqvarna im
Jahre 1916. In der Zeit von 1959 bis 2009 wurden gesamt 77
Weltmeistertitel in den Kategorien Motocross, Enduro und Supermoto
gewonnen. Davon entfielen 42 Titel auf die Fahrer und 35 auf den
Hersteller. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
2/3 der Lieferanten neu. 35 Mille Investition. |
|
|
|
![]() |
![]() |
Mittlerweile entspricht der Qualitätsstandard dem des
BMW Konzerns und die Ersatzteilversorgung funktioniert problemlos.
Erreicht wurde dies unter anderem dadurch, dass in der Zeit von 2008 bis
2010 zwei Drittel der Lieferanten gewechselt wurden. Auch das Management
wurde von BMW komplett neu installiert. Investiert wurden durch das
Mutterhaus ca. 35 Millionen Euro. Durch die langfristig ausgelegte
Planung besteht angeblich noch kein wirtschaftlicher Druck seitens der
Erbsenzähler bei BMW. Außerdem ist man mit dem bisherigen
Geschäftsergebnis sehr zufrieden. Zwischen Oktober 2007 und August 2009
wurden 23.540 Motorräder produziert. In der wirtschaftlich schwierigen
Zeit von 2008 auf 2009 sank der für Husqvarna relevante Markt um ca. 25
%, wogegen Husqvarna selbst nur ca. 0,7 % einbüßte. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
|
|
Einige Details zur neuen 450er |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Interessante Links:
|
Text:
Grammer |
Bericht vom 16.06.2010 | 11.386 Aufrufe